Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »SubsTanz 13: Chansons«, Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters Uraufführung: »SubsTanz 13: Chansons«, Company/Ballett des Saarländischen...Uraufführung: »SubsTanz...

Uraufführung: »SubsTanz 13: Chansons«, Company/Ballett des Saarländischen Staatstheaters

Premiere am 22. Juni 2013 um 19.30 Uhr. -----

Choreografien und Aktionen von Mitgliedern des Ballettensembles. Liliana Barros, Andres De Blust-Mommaerts, Laura Halm, Youn Hui Jeon, Ramon A. John, Masayoshi Katori, Eoin MacDonncha, Pascal Marty, Eleonora Pennacchini, Pascal Séraline, Jorge Soler Bastida, Francesco Vecchione und Lucyna Zwolinska inszenieren in der Alten Feuerwache »Chansons«.

Chansons ziehen alle Register. Sie können melancholisch sein, tief und dunkel, aber auch albern, ausgelassen, ironisch und übermütig. Wert gelegt wird auf Ästhetik – typisch französisch eben. Von Frankreich aus breitete es sich aus und inspirierte in vielen Ländern innerhalb und außerhalb Europas verwandte Genres.

Das Ensemble nutzt diese Musik, um ästhetisch ausgeklügelte Formsprachen zu finden, Melodie und Inhalt in raffinierte Bewegungen zu bannen und hemmungslos unkorrekt zu agieren. Denn: In diesem Genre darf man verrucht, promisk, mordlüstern, hinterhältig sein, und der Humor ist schwarz. Doch immer bleibt ein Geheimnis, etwas Subtiles, Unausgesprochenes im Raum – etwas Wortloses, Stummes und trotzdem Bedeutungsvolles. Und welche Kunstform könnte diese nonverbalen Wahrheiten besser ausdrücken und umsetzen als der Tanz?

Dabei zeigen die dreizehn Mitglieder des Ballettensembles ihre Kreativität auch abseits der Bühne: Ganz unterschiedlich bringen sich die Tänzerinnen und Tänzer in »SubsTanz 13« ein – Malerei, Fotografie und Modedesign stehen neben dem Tanz auf dem Programm.

Künstlerische Leitung: Marguerite Donlon

Weitere Vorstellungen: 25., 30. Juni, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche