Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Szenarien" von Jean-Marie Piemme im Staatstheater BraunschweigUraufführung: "Szenarien" von Jean-Marie Piemme im Staatstheater BraunschweigUraufführung:...

Uraufführung: "Szenarien" von Jean-Marie Piemme im Staatstheater Braunschweig

Premiere am 16.05.2015, 20:00. -----

Was suchen wir in der Geschichte? Wirklichkeit? Rechtfertigung? Die Toten? Ein Erbe? Uns? Antworten? Auf welche Fragen? Und was wären wir bereit, zufinden? Jetzt, heute? »Das Theater ist eine Tätigkeit der Gegenwart«, sagt der belgische Autor Jean-Marie Piemme. Gegenwärtig, präsent sein, heißt, wach sein, die Sinne schärfen, für das, was ist oder werden könnte.

Mit »Szenarien« macht Piemme das Geschichtenerzählen selbst zum Thema eines mehrdimensionalen Prozesses, an dessen Horizont vielleicht wiederum die Frage nach der Gestalt des Menschlichen steht: Was passiert, wenn Schauspieler in eine Geschichte eintauchen, in der sie Drehbuchschreiber spielen, die an einem Filmskript über die Epoche des 2. Weltkriegs arbeiten? Wie erfindet man das Leben von Menschen in finsteren Zeiten? So wie man selbst auch liebt, leidet, kämpft oder in die politische Opposition gerät? Was tut ein deutscher Kommunist, der die Herrschaft der Nationalsozialisten überlebt hat, nach 1945? Und was bleibt von einer Schauspielerin– ihr Name könnte Carola Neher gewesen sein – die vor den Nazis in die Sowjetunion floh und dort in einem Arbeitslager verschwand? Was bleibt von ihr für einen Sohn, der erst Jahre später erfährt, wer wirklich seine Mutter war?

Dass das Theater das Leben nicht erkläre, sondern vervielfältige, ist ein Credo Jean-Marie Piemmes und zugleich seine Liebeserklärung an das Theater. Mit über 50 Theaterstücken, Hör- und Fernsehspielen zählt er zu den meistgespielten frankophonen Dramatikern der Gegenwart.

deutsche Übersetzung von Heinz Schwarzinger

englische Übersetzung von Mirabelle Ordinaire

Inszenierung Antoine Laubin

Bühne Antoine Laubin, Ralf Wrobel

Kostüme Veronika Kaleja

Dramaturgie Charlotte Orti von Havranek, Thomas Depryck

Flo Coraline Clément

Charline Caroline Berliner

Carla Rika Weniger

Mathias Oliver Simon

Alberto Andreas Bißmeier

William Jérôme Nayer

sowie Renaud Van Camp, Antoine Laubin

So / 17.05.2015

Di / 19.05.2015

Mi / 20.05.2015

Do / 21.05.2015

Fr / 22.05.2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche