Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tag Hicks oder fliegen für vier" von Kirsten Fuchs im GRIPS Theater Berlin Uraufführung: "Tag Hicks oder fliegen für vier" von Kirsten Fuchs im GRIPS... Uraufführung: "Tag...

Uraufführung: "Tag Hicks oder fliegen für vier" von Kirsten Fuchs im GRIPS Theater Berlin

Premiere: am 27. Januar 2016, 18.00 Uhr im GRIPS Hansaplatz. -----

Kein guter Tag für Lewin Hickelmann, genannt Hicks. Heute morgen schlich sich der seit Jahren getrennte Papa aus Mamas Schlafzimmer. Wie unangenehm. Und schon geht der Tag genauso eigenwillig weiter.

Sein Freund Janis findet das nicht weiter schlimm. Er fährt am liebsten auf dem Schulweg mit dem Fahrrad bergauf - auf dem Hin- und auf dem Rückweg! In der Schule bittet Flieger-Rike nachmittags auf Hicks' Dachboden zu dürfen - bloß wozu, will sie nicht verraten. Darüber vergisst er ganz, dass die Neue, die irgendwie nach Ziege riecht, ihm zur selben Zeit Nachhilfe geben soll. Als Hicks' Mutter ihn hochoffiziell zum Gespräch mit Papa bittet, ist das Chaos komplett. Jedenfalls finden sich die vier Kinder schließlich auf Hicks' Dachboden zusammen: Soll man den Vater vertreiben? Reicht das Sofa überhaupt für drei? Oder soll man es wieder als Familie versuchen? Als es zum Showdown kommt, sind all diese Fragen plötzlich nicht mehr wichtig. Denn gefunden haben sich vier. Die alle verschieden sind und doch irgendwie Freunde sein können.

Kirsten Fuchs wurde für ihr erstes Theaterstück mit dem berliner kindertheaterpreis 2015 ausgezeichnet und mit dem Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin 2015. Sie erzählt in schnellen Dialogen und mit rasantem Witz die Geschichte eines Tages, von Freundschaft und auch vom ersten Tasten der Liebe. Entschieden nimmt sie die Perspektive der Kinder ein. Mit eigenwilligen Songs und Spoken-Word-Texten bringt sie einen neuen Sound ins Kinderstück.

Grete Pagan inszeniert nach der mit dem Mülheimer KinderStückePreis ausgezeichneten Arbeit „Die Prinzessin und der Pjär” zum zweiten Mal am GRIPS Theater.

Theaterstück für Menschen ab 10

Hicks Christian Giese

Janis Jens Mondalski

Flieger-Rike Esther Agricola

Valerie Regine Seidler

Hicks' Mutter | Bandleaderin Bärbel Schwarz

Regie Grete Pagan

Musik David Pagan

Bühne und Kostüme Lena Hinz

Dramaturgie Henrik Adler

Theaterpädagogik Susanne Rieber

Weitere Termine

Jan So, 31.01.2016, 16.00 Uhr

Feb Do, 18.02.2016, 10.00 Uhr

Fr, 19.02.2016, 10.00 Uhr

Sa, 20.02.2016, 16.00 Uhr

Mär Fr, 04.03.2016, 10.00 Uhr

Sa, 05.03.2016, 16.00 Uhr

Mo, 07.03.2016, 10.00 Uhr

Apr Fr, 08.04.2016, 10.00 Uhr

Sa, 09.04.2016, 16.00 Uhr

Mo, 11.04.2016, 10.00 Uhr

Di, 12.04.2016, 10.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche