Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tanz! Die Zweite"im Landestheater Innsbruck Uraufführung: "Tanz! Die Zweite"im Landestheater Innsbruck Uraufführung: "Tanz! Die...

Uraufführung: "Tanz! Die Zweite"im Landestheater Innsbruck

Premiere am Samstag, 30. Mai 2009, 20.00 Uhr, Kammerspiele

Choreographien von Birgit Scherzer, Marie Stockhausen, Andrea Bibolotti und Thomas Hartmann

Wanderer

Tanzstück von Birgit Scherzer

Musik: Lieder von und nach Franz Schubert und Robert Schumann

Aufnahmen von und mit: Franui, Barbara Sukowa, Nils Mönkemeyer

Mit: Andrea Briody, Constanze Korthals, Julia Kostka, Maria Peniaz, Martine Reyn, Marie Stockhausen; Andrea Bibolotti, Adam Dembczynski, Michal Douša, Enrique Gasa Valga, Simon Herm, Sebastian Uske

Worum dreht sich das Leben? Ist die Liebe das Beste und Schönste, was der Mensch zu geben hat, und was ihm widerfahren kann? Oder ist die Liebe am Ende doch nur eine Krankheit, und zwar nicht die schönste, sondern die fürchterlichste, die es gibt?

Birgit Scherzer

Rendezvous und Mozart dazu

Tanzstück von Marie Stockhausen

Musik: Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr. 21, Andante

Mit: Adam Dembczynski, Simon Herm

Schmetterlinge im Bauch. Bügeln. Phantasieren. Unter der Axel riechen – mehr Deo. Schlaflose Nächte. Mit sich selbst reden. Nasenhaare ziehen. – All dies nur aus einer tiefen Hoffnung: Wird sie überhaupt kommen?

Marie Stockhausen

White Page

Tanzstück von Andrea Bibolotti

Musik von Giovanni Sollima

Mit: Andrea Briody, Constanze Korthals; Adam Dembczynski, Michal Douša, Enrique Gasa Valga, Simon Herm

So wie das weiße Blatt am Beginn einer Arbeit vor dem Schriftsteller liegt, so ist auch die Bühne für den Choreographen eine stumme Forderung, Herausforderung, die einschüchtert. Noch ist alles möglich! Sein Stift sind die Tänzerinnen und Tänzer, die das weiße Blatt Bühne zum Leben erwecken und ein Stück entstehen lassen.

Andrea Bibolotti

Zwei Frauen im Wald

Tanzstück von Thomas Hartmann

Musik: Albrecht Riermeier; Siegfried Matthus: Der Wald

Mit: Julia Charlotte Rinsche, Constanze Korthals; Sebastian Uske

Zwei Frauen im Wald, Maria und Elisabeth, zwei Königinnen… Sie irren in einem Labyrinth aus Gefühlen und Ansprüchen, werden voneinander angezogen und abgestoßen. Ist es ein Kräftemessen, ein Kampf oder ein Versteckspiel? Wird es eine Siegerin geben und hat diese dann auch gewonnen? Was ist Verlust, was Gewinn? Zwei Frauen im Wald…

Thomas Hartmann

Bühne & Kostüme: Julia Scheeler und Veronika Stemberger

Ausstattungsassistentinnen am TLT

Weitere Vorstellungen:

4., 19., 26. Juni und 5. Juli

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche