Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanz: "Khôra" von Nanine Linning - Theater Heidelberg Uraufführung Tanz: "Khôra" von Nanine Linning - Theater Heidelberg Uraufführung Tanz:...

Uraufführung Tanz: "Khôra" von Nanine Linning - Theater Heidelberg

Premiere Sa 12.11.2016, 19.30 Uhr, Marguerre-Saal; Stückeinführung 18.45 Uhr. -----

Khôra – wohl kaum ein Begriff aus der Naturphilosophie Platons hüllt sich in mehr Mysterien als dieser. Er öffnet einen Ort der Möglichkeiten, zwischen dem Seienden und dem Werdenden, der Idee und ihrer Verwirklichung. Er beschreibt ein ursprüngliches Chaos, aus dem die Schöpfung mit ihren Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft in der Vielfalt all ihrer verschiedenen Formen hervorgeht.

In ihrer neuesten Arbeit verleiht die Choreografin Nanine Linning diesem rätselhaften Ort allen Werdens eine sinnliche Bühnenexistenz. Das Stück übersetzt Platons Entstehungsmythos in ein eindrucksvolles Tanzereignis, in dem das Spiel der Elemente nicht nur in einer explosiven Körpersprache und mitreißender Musik seine Entsprechung findet, sondern auch in spektakulären Kostümen, kunstvoll inszenierten Lichteffekten und Projektionen sowie einem innovativen Bühnenkonzept, das es ermöglicht, alle fünf Sinne des Zuschauers individuell anzusprechen.

Wie bereits bei „Silver“ kooperiert die Choreografin mit dem Designer Bart Hess, der in den unterschiedlichen Bereichen der Kunst unterwegs ist. Für die musikalische Umsetzung zeichnet Nanine Linnings langjähriger Partner Michiel Jansen verantwortlich. Dem Heidelberger Publikum sind seine Auftragsarbeiten u. a. zu „Silver“ und „Hieronymus Bosch“ bekannt. Michiel Jansen komponierte für Choreografen und Kompanien des Scapino Ballets, des Balletts Frankfurt sowie der Volksoper Wien. Zurzeit arbeitet er mit der niederländischen Nationale Opera & Ballet in Amsterdam. Um auch die im Theater äußerst selten einbezogenen Sinne wie Geruch und Geschmack anzusprechen, arbeitet die Choreografin in diesem Fall mit dem Food Designer Remco Vellinga.

Konzept, Choreografie und Regie: Nanine Linning;

Musikalische Umsetzung: Michiel Jansen

Als Besonderheit besteht am Ende der Vorstellung die Möglichkeit einer außergewöhnlichen Begegnung mit den Tänzern der Company. Die Besucher, die zuvor separat an der Theaterkasse einen Voucher zu ihrem Ticket erworben haben, erleben exklusiv gemeinsam mit den Tänzern auf der Bühne des Maguerre-Saals ein ganz besonderes Highlight, das nicht nur die optischen Sinne anspricht. Die limitierte Anzahl von Vouchern - ab sofort zu je 4.- € - ist nur an der Theaterkasse zu erwerben!

Weitere Informationen: www.theaterheidelberg.de; 06221|5820.000; Tickets für die Aufführung selbstverständlich auch im Webshop

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche