Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TANZABEND III – roadkill, ein Stück von Johannes Wieland im Staatstheater KasselUraufführung: TANZABEND III – roadkill, ein Stück von Johannes Wieland im...Uraufführung: TANZABEND...

Uraufführung: TANZABEND III – roadkill, ein Stück von Johannes Wieland im Staatstheater Kassel

20. Mai, 20.15 Uhr, tif – Theater im Fridericianum

Oft fühlen wir uns in unserem eigenen Leben als Außenseiter, als Gast. Häufig fehlt uns die Kontrolle über die Dinge, die um uns herum passieren. Beziehungen ergeben sich aufgrund von zufälligem Zusammentreffen.

Wir fühlen uns wie ferngesteuert. Lebt uns das Leben oder bleiben wir als Gestrandete emotional überrollt am Straßenrand liegen – roadkill? Wir erfahren eine innere Notwendigkeit, uns zu schützen, uns physisch und emotional zu wehren – wir flüchten in innere Welten, isolieren und täuschen uns, um das eigene Leben endlich selbst zu gestalten: fuck everything so you start liking it.

Der bekannte Komponist und Sounddesigner Ben Frost komponiert die Musik zum Tanzabend III:
“ … The emotional power of Frost’s music comes precisely from the strak contrast between extremely basic musical material and the deadly virtual instruments he invents to perform it … This is Arvo Pärt as arranged by Trent Reznor“ Wire Magazin, 2007

Mit Eva Mohn und Ryan Mason

Choreografie und Ausstattung: Johannes Wieland, Musik: Ben Frost, Dramaturgie: Thorsten Teubl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche