Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: The Return of The Morbids. Ein Liederabend im Theaterhaus JenaUraufführung: The Return of The Morbids. Ein Liederabend im Theaterhaus JenaUraufführung: The Return...

Uraufführung: The Return of The Morbids. Ein Liederabend im Theaterhaus Jena

Premiere 28. Oktober 2010, 20:00 Uhr, Hauptbühne

Sie sind zurück. Die kränklichen Allstars aus Ich und mein Körper. Und begeben sich diesmal auf eine musikalische dark morbid space glam Weltraumodyssee.

Wo kommen wir her, wo wollen wir hin? Auf der Suche nach Heimat oder einem Platz im Leben, nach Liebe und Freiheit ist ihnen die Erdenwelt zu klein geworden. So müssen sie auf Reisen gehen, die Erde verlassen und in die unendlichen Weiten des Weltraums vorstoßen. Irgendwo im Nirgendwo, zwischen Sternenstaub und Weltraumschrott, im Reich der Phantasie oder ganz tief in ihnen selbst verborgen werden sie vielleicht finden, was sie nie gesucht haben. Abheben, eintauchen, schwerelos schweben, um sich selbst kreisen, nach den Sternen greifen und neue Welten erobern. The Morbids gehen auf einen Ausflug in die Vergangenheit und in die Zukunft. Und die Gegenwart wird nicht mehr sein wie sie vorher war. ...Da wundern sich sogar die Sterne...

Mit und mit: Vera von Gunten, Julian Hackenberg, Zoe Hutmacher, Oliver Jahn, Kai Meyer, Saskia Taeger, Hannes Wehrhan und Friedemann Ziepert

Bühne: Mario Müller

Kostüme: Leonie Reese

Die nächsten Vorstellungen: 29. Oktober sowie 19. | 20. | 24. November 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)

Kartentelefon: 03641/886944

tickets@theaterhaus-jena.de

Fax: 03641/886910

www.theaterhaus-jena.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche