Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Timm Thaler" – Musical von Markus Heitz, Michael Herberger und Xavier Naidoo am Staatstheater DarmstadtUraufführung: "Timm Thaler" – Musical von Markus Heitz, Michael Herberger und...Uraufführung: "Timm...

Uraufführung: "Timm Thaler" – Musical von Markus Heitz, Michael Herberger und Xavier Naidoo am Staatstheater Darmstadt

nach dem gleichnamigen Roman von James Krüss, Premiere Samstag, den 16. November 2013 um 19.30 Uhr im Großen Haus. -----

Timm Thaler, der Junge, der für sein helles, erfrischendes Kinderlachen bekannt ist, geht einen

eigenartigen Vertrag ein.

Er verkauft sein Lachen an den Baron Lefuet und erhält dafür im Gegenzug die Fähigkeit, jede Wette dieser Welt gewinnen zu können. Schnell gelangt Timm zu einer unglaublichen Menge Geld, indem er auf Pferdewetten setzt, wie es schon sein Vater getan hatte, als der noch lebte. Ebenso schnell aber bekommt Timm auch die Kehrseite seines Handels zu spüren. Er kann sich über nichts mehr freuen und möchte sein Lachen zurückgewinnen. Erst nach zahllosen Abenteuern gelingt es ihm, den Baron Lefuet, dessen Name rückwärts gelesen nicht ohne Grund Teufel bedeutet, durch eine verblüffend einfache Wette zu überlisten.

Die Geschichte von Timm Thaler stammt von James Krüss, einem der führenden Kinderbuchautoren des 20. Jahrhunderts, und erschien erstmals 1962. Unvergleichliche Populärität erlangte sie durch die

Verfilmung als Fernsehmehrteiler, die 1979 als ZDF-Weihnachtsserie ausgestrahlt wurde. Nun haben

Markus Heitz, Michael Herberger und Xavier Naidoo aus dieser Geschichte, die noch immer alle

Generationen gleichermaßen berührt, ein Musical gemacht.

Kooperation mit dem Stadttheater Brno (Brünn)

Musikalische Leitung Johannes Zimmermann | Inszenierung Stanislav Moša| Bühne und Kostüme

Christoph Weyers | Choreografie Aneta Majerová| Choreinstudierung Markus Baisch

Mit Benedikt Ivo/Timo Verse Timm Thaler, Stephan Bootz/Franz Nagler Baron, Bettina

Meske/Stephanie Tschöppe Karin Thaler, Karl Grunewald/David Pichlmaier Felix Thaler, Michèle

Fichtner Marie, Karl Grunewald/Alexander di Capri Alexander, Elisabeth Sikora/Hannah Garner Lilith

Weitere Vorstellungen 22. und 28. November 2013 | 19.30 Uhr | Großes Haus

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811 600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis

Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche