Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tintenblut" von Cornelia Funke in HannoverUraufführung: "Tintenblut" von Cornelia Funke in HannoverUraufführung:...

Uraufführung: "Tintenblut" von Cornelia Funke in Hannover

Premiere am 21.10. um 19 Uhr im Schauspielhaus.

Wisst Ihr noch vor einem Jahr? Damals erlebten Meggie und ihr Vater Mo ein

echtes Leseabenteuer. Mit ihren wundersam-magischen Vorlesestimmen ließen

sie versehentlich den bösen Capricorn und seine Spießgesellen aus dem

Buch »Tintenherz« lebendig werden.

Ihn zu besiegen kostete eine Menge List und Mut und die ganze Unterstützung der robusten Tante Elinor und des Feuerschluckers Staubfinger.

Doch die Tintenwelt hat sie seither nie wirklich losgelassen. Kaum ein Jahr

später stehen sie unversehens vor der größten und gefährlichsten Reise ihres

Lebens: Sie müssen hinein in das Buch, mitten hinein ins »Tintenherz« – denn

die Tintenwelt ist aus den Fugen. Der Speckfürst, der so milde und großzügig

über sein Reich geherrscht hatte, liegt im Sterben. Der Natternkopf, der

dunkle Fürst, greift nach der Macht. Und das Allerschlimmste aber ist, dass

Basta wieder aufgetaucht ist. Er sinnt auf Rache für seinen Herrn Capricorn – und diesmal hat er nicht nur ein Messer dabei …

So finden sich Mo und Meggie wieder in der Tintenwelt mit all ihren Wundern

und Gefahren, ihren geheimnisvollen Bewohnern, den Spielleuten der Stadt

Ombra, dem Weglosen Wald mit den Elfen, Rotkappen und Todesfeen. Ein ganz

neues Abenteuer wartet hier auf sie – aber zum Glück auch ein paar alte

Bekannte …

Mit Moritz Dürr, Christian Erdmann, Bernd Geiling, Philippe Goos,

Klaus-Peter Haase, Marcel Metten, Angela Müthel, Friedrich W. Rasch,

Veronika Steinböck, Svenja Wasser und Johanna Diekmeyer, Sami El Gharbi,

Josephine Fabian, Martin Hemmer, Felix Jeiter, Marion Maucher, Katharina

Nesytowa, Gerrit Neuhaus, Jessica Rust, Julian Simon (Studentinnen und

Studenten des 2. Jahrgangs Schauspiel der Hochschule für Musik und Theater

Hannover)

Regie Thomas Birkmeir

Bühne Philipp Nicolai

Kostüme Marysol del Castillo

Musik Klaus Erharter

Dramaturgie Robert Koall

www.schauspielhannover.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche