Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TODESTANZ-LEBENSTANZ, August Strindberg/Friederike Roth - Theater in der Josefstadt WienUraufführung: TODESTANZ-LEBENSTANZ, August Strindberg/Friederike Roth -...Uraufführung:...

Uraufführung: TODESTANZ-LEBENSTANZ, August Strindberg/Friederike Roth - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere 27. Oktober 2011, 19.30 Uhr. -----

Strindbergs 1900 entstandener TODESTANZ ist das Urdrama aller Ehedramen. Alice und Edgar tanzen ihren 25 Jahre waehrenden Ehe-Reigen. Sie umkreisen sich, sie belauern sich und sie schlagen zu, wo sie koennen.

Als sie heirateten, gab Alice ihre Karriere als Schauspielerin auf, Edgar wurde Hauptmann bei der Artillerie – doch dies war schon das Ende seines hoffnungsvollen Berufsweges. Seit 25 Jahren leben sie in ihrem Turm auf einer Insel, die die Leute die „Kleine Hoelle“ nennen, und tanzen. Und manchmal tanzt ein Dritter mit. Diesmal ist es Kurt, der Cousin von Alice. Beide, Edgar und Alice, versuchen ihn jeweils auf ihre Seite zu bringen – so schön war ihre Ehehölle noch nie.

LEBENSTANZ. Eine Frau stuerzt. Sie faellt aus einer Welt und erwacht in einer Welt, in der die Dinge und die Ereignisse ihre Selbstverstaendlichkeit verloren zu haben scheinen. Doch auch hier herrschen die altvertrauten Verhaltensmuster, die allzu bekannten Leidenschaften, Aengste und Hoffnungen. Und auch wer freiwillig oder unfreiwillig hier lebt, bleibt groteskerweise nicht verschont von eitler Selbstbespiegelung, heftigem Liebeswehen, von Eifersüchteleien und Neidattacken.

In der Regie von Günter Krämer werden „Todestanz“

von August Strindberg und Friederike Roths

„Lebenstanz“ („Die Eifersucht der Pharaonen“) in

einem fließenden Übergang miteinander verbunden.

„Todestanz“, August Strindberg, Deutsch von Willi Reich

Alice: Sandra Cervik

Edgar: Michael Abendroth

Kurt Joachim Nimtz

“Lebenstanz“, Friedericke Roth, Urauffuehrung

Die Frau: Sandra Cervik

Der Alte: Michael Abendroth

Das Mumienwesen: Joachim Nimtz

Chor: Manuel Braeuer, Christoph Graf, Katharina-Sara Huhn, Louise Knof, Teresa Kuna, Camilla Schwab, Rafael Wieser, Thomas Zimmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche