Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Unerträglich lange Umarmung" von Iwan Wyrypajew im Deutschen Theater BerlinUraufführung: "Unerträglich lange Umarmung" von Iwan Wyrypajew im Deutschen...Uraufführung:...

Uraufführung: "Unerträglich lange Umarmung" von Iwan Wyrypajew im Deutschen Theater Berlin

Premiere 05. März 2015, 20.00 Uhr, Kammerspiele. -----

Iwan Wyrypajew ist einer der gegenwärtig aufregendsten russischen Dramatiker. Sein jüngstes Stück, eine Auftragsarbeit für das Deutsche Theater Berlin, beschreibt die Konsumgesellschaft des Westens als „Plastewelt“, in der man zwar noch existieren, aber kaum mehr leben kann – was Wyrypajews umhertreibende Figuren, ein Amerikaner und drei Osteuropäer, allenfalls ahnen.

In New York begegnen sie sich. Monika aus Wroclaw hat reiche Eltern und gerade eine Abtreibung hinter sich. Verheiratet ist sie mit Charlie, dem Einheimischen, der arbeitet, um am Wochenende mit den Kumpeln zu trinken. Seine Affäre Emmy aus Belgrad schlägt sich irgendwie durch. In einem veganen Restaurant trifft sie Kryštof aus Prag, zum ersten Mal in New York und darüber höchst euphorisiert. Dann ereilt alle vier ein Anruf des Universums, der ihre bisherige Existenz vom Kopf auf die Füße stellt.

Formbewusst, sprachgewaltig und poetisch zugleich spielt Wyrypajew, zwischen Tragik und Komik pendelnd, mit der Auflösung sämtlicher Gewissheiten. Die Opern- und Schauspielregisseurin Andrea Moses inszeniert Iwan Wyrypajews Auftragswerk für das Deutsche Theater.

Regie Andrea Moses

Bühne Rebecca Ringst

Kostüme Svenja Gassen

Dramaturgie Claus Caesar

Besetzung

Moritz Grove, Julia Nachtmann, Franziska Machens, Daniel Hoevels

Termine

06. März 2015, 19.30 Uhr, A-Preise Karten

15. März 2015, 19.30 Uhr, A-Preise Karten

19. März 2015, 20.00 Uhr, A-Preise Karten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche