Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Unframed #1" - Der Abend junger Choreograf/innen - Theater HeidelbergUraufführung: "Unframed #1" - Der Abend junger Choreograf/innen - Theater...Uraufführung: "Unframed...

Uraufführung: "Unframed #1" - Der Abend junger Choreograf/innen - Theater Heidelberg

Premiere Do 03.04.2014, 20.00 Uhr, Zwinger. -----

Die Tänzer der Dance Company Nanine Linning / Theater Heidelberg heißen zu einem neuen Tanzerlebnis mit spannend unterschiedlichen Choreografien im Zwinger1 willkommen! Sie lassen nicht nur die Visionen der Choreografen in faszinierender Bewegung Gestalt werden, sondern sind selbst Quelle der Inspiration, strotzen vor Ideen und kreativer Energie.

Deshalb gibt Nanine Linning den Tänzern die Möglichkeit, ihre ureigenen choreografischen Einfälle und Konzepte dem Publikum zu präsentieren. Dieses lernt die Tänzerinnen und Tänzer von gänzlich neuen Seiten kennen in sechs einzelnen Choreografien, in denen es unter anderem der Personifikation des Konsums per se und einem sizilianischen Mafia-Paten begegnet. Das tänzerische Aufeinanderprallen berührender Sozialkritik, skurriler Welten à la Quentin Tarantino, ebenso tiefgründiger wie humorvoller Hinterfragung von Identität und Werten sowie bloßer Sehnsucht nach ehrlicher, überdauernder Liebe verspricht einen kurzweiligen und extrem abwechslungsreichen Abend – der in sich überraschende Querverbindungen erkennen lässt, dabei aber spontan, frech und jung daherkommt: eben ungerahmt – Unframed!

Dass die Leiterin der Heidelberger Dance Company Nanine Linning mit ihren Tänzer/innen nahezu zu einem eigenen Label geworden ist, hat sich längst herum gesprochen. Fast alle Vorstellungen von ihr sind ausverkauft und mit einer Platzauslastung von über 98% in der vergangenen Spielzeit hat sie für den zeitgenössischen Tanz eine wahrhafte ‚Lanze gebrochen‘. Dass das Publikum aus Heidelberg und der Region dem Tanz mehr als offen gegenübersteht, zeigte auch der übergroße Andrang bei den Vorstellungen im Rahmen der ersten Tanzbiennale Heidelberg, die vor wenigen Tagen zu Ende ging. Doch auf diesem Erfolgen ruht sich das Team um Linning nicht aus. Es gilt das Tanzfieber weiter am Leben zu erhalten und auszubauen.

Nun legen die Tänzer/innen der Dance Company Nanine Linning / Theater Heidelberg nach. Sie begrüßen ab dem 03. April ihr Publikum zu einem neuen Tanzerlebnis mit spannenden unterschiedlichen Choreografien im Zwinger1! Die Visionen der Choreograf/innen nehmen in faszinierenden Bewegungen Gestalt an. Aber sie sind auch selbst Quelle der Inspiration. Sie strotzen vor Ideen und kreativer Energie. Deshalb gibt Nanine Linning den Tänzer/innen nun die Möglichkeit, ihre ureigenen choreografischen Einfälle und Konzepte den Zuschauer/innen zu präsentieren. Dies zeigt die jungen Künstler/innen in sechs einzelnen Choreografien von gänzlich neuen Seiten.

Choreografie Paolo Amerio | Mallika Baumann | Léa Dubois | Francesca Imoda | Konstantinos Kranidiotis | Kyle Patrick

Produktionsleitung Jesse Hanse

Pianistin Claudia Peréz-Iñesta

Mit Paolo Amerio | Mallika Baumann | Léa Dubois | Jesse Hanse | Francesca Imoda | Konstantinos Kranidiotis | Wessel Oostrum | David Pallant | Kyle Patrick | Ting-An Ying

Weitere Informationen und Tickets: www.theaterheidelberg.de; 06221/5820.000

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑