Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Unframed #1" - Der Abend junger Choreograf/innen - Theater HeidelbergUraufführung: "Unframed #1" - Der Abend junger Choreograf/innen - Theater...Uraufführung: "Unframed...

Uraufführung: "Unframed #1" - Der Abend junger Choreograf/innen - Theater Heidelberg

Premiere Do 03.04.2014, 20.00 Uhr, Zwinger. -----

Die Tänzer der Dance Company Nanine Linning / Theater Heidelberg heißen zu einem neuen Tanzerlebnis mit spannend unterschiedlichen Choreografien im Zwinger1 willkommen! Sie lassen nicht nur die Visionen der Choreografen in faszinierender Bewegung Gestalt werden, sondern sind selbst Quelle der Inspiration, strotzen vor Ideen und kreativer Energie.

Deshalb gibt Nanine Linning den Tänzern die Möglichkeit, ihre ureigenen choreografischen Einfälle und Konzepte dem Publikum zu präsentieren. Dieses lernt die Tänzerinnen und Tänzer von gänzlich neuen Seiten kennen in sechs einzelnen Choreografien, in denen es unter anderem der Personifikation des Konsums per se und einem sizilianischen Mafia-Paten begegnet. Das tänzerische Aufeinanderprallen berührender Sozialkritik, skurriler Welten à la Quentin Tarantino, ebenso tiefgründiger wie humorvoller Hinterfragung von Identität und Werten sowie bloßer Sehnsucht nach ehrlicher, überdauernder Liebe verspricht einen kurzweiligen und extrem abwechslungsreichen Abend – der in sich überraschende Querverbindungen erkennen lässt, dabei aber spontan, frech und jung daherkommt: eben ungerahmt – Unframed!

 

Dass die Leiterin der Heidelberger Dance Company Nanine Linning mit ihren Tänzer/innen nahezu zu einem eigenen Label geworden ist, hat sich längst herum gesprochen. Fast alle Vorstellungen von ihr sind ausverkauft und mit einer Platzauslastung von über 98% in der vergangenen Spielzeit hat sie für den zeitgenössischen Tanz eine wahrhafte ‚Lanze gebrochen‘. Dass das Publikum aus Heidelberg und der Region dem Tanz mehr als offen gegenübersteht, zeigte auch der übergroße Andrang bei den Vorstellungen im Rahmen der ersten Tanzbiennale Heidelberg, die vor wenigen Tagen zu Ende ging. Doch auf diesem Erfolgen ruht sich das Team um Linning nicht aus. Es gilt das Tanzfieber weiter am Leben zu erhalten und auszubauen.

 

Nun legen die Tänzer/innen der Dance Company Nanine Linning / Theater Heidelberg nach. Sie begrüßen ab dem 03. April ihr Publikum zu einem neuen Tanzerlebnis mit spannenden unterschiedlichen Choreografien im Zwinger1! Die Visionen der Choreograf/innen nehmen in faszinierenden Bewegungen Gestalt an. Aber sie sind auch selbst Quelle der Inspiration. Sie strotzen vor Ideen und kreativer Energie. Deshalb gibt Nanine Linning den Tänzer/innen nun die Möglichkeit, ihre ureigenen choreografischen Einfälle und Konzepte den Zuschauer/innen zu präsentieren. Dies zeigt die jungen Künstler/innen in sechs einzelnen Choreografien von gänzlich neuen Seiten.

 

Choreografie Paolo Amerio | Mallika Baumann | Léa Dubois | Francesca Imoda | Konstantinos Kranidiotis | Kyle Patrick

Produktionsleitung Jesse Hanse

Pianistin Claudia Peréz-Iñesta

Mit Paolo Amerio | Mallika Baumann | Léa Dubois | Jesse Hanse | Francesca Imoda | Konstantinos Kranidiotis | Wessel Oostrum | David Pallant | Kyle Patrick | Ting-An Ying

 

 

Weitere Informationen und Tickets: www.theaterheidelberg.de; 06221/5820.000

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑