Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: UTOPIA IN PROGRESS im Theater KonstanzUraufführung: UTOPIA IN PROGRESS im Theater KonstanzUraufführung: UTOPIA IN...

Uraufführung: UTOPIA IN PROGRESS im Theater Konstanz

Premiere am Samstag, 26. April 2014 um 20 Uhr – Spiegelhalle. -----

Eine dokumentarische Inszenierung mit deutschen und griechischen Jugendlichen nach Aristophanes. 19 junge Menschen aus Griechenland und Deutschland. Zwei Chöre, beide europäisch und gleichzeitig gegensätzlich, begegnen sich auf der Bühne der Spiegelhalle. Im Februar 2014 haben sie sich zum ersten Mal gesehen. Weit weg von Konstanz, auf der Probebühne des Vassiliko Theatro in Thessaloniki.

Nach Intensivproben in Thessaloniki und Konstanz mündet nun die Reise der griechisch-deutschen Kooperation in den Bühnenraum der Spiegelhalle - wo sie sich erneut gegenüber stehen.

Haben wir eine gemeinsame Utopie über einen idealen Staat? Brauche ich das Gegenüber, um zu überleben? Wollen wir eine Revolution? Und wer muss leider draußen bleiben?

Nach Motiven der VÖGEL von Aristophanes und mithilfe dokumentarischen Materials stellt »Utopia in progress« die Frage nach sozialer und politischer Gerechtigkeit und danach was Erwachsenwerden im heutigen Europa eigentlich bedeutet.

Initiiert von Theaterpädagogin Sarit Streicher ist »Utopia in progress« das erste internationale Projekt im Jungen Theater Konstanz. Regie führen Anestis Azas und Prodromos Tsinikoris, die bereits mit Rimini Protokoll und Dimiter Gottscheff zusammen gearbeitet haben. Ihre Produktion »Telemachos – should I stay or should I go?« (Ballhaus Naunynstrasse Berlin) wurde zum Heidelberger Stückemarkt 2013 eingeladen und war zu Gast am Staatstheater Karlsruhe und Theater Rampe Stuttgart.

Gefördert vom Ministerium für Wissenschaft und Kunst, in Kooperation mit dem Staatstheater Nordgriechenland und dem Goethe Institut Thessaloniki.

ab 16 Jahren

REGIE Anestis Azas & Prodromos Tsinikoris

PROJEKTLEITUNG Sarit Streicher

MIT Christina Zacharoula Cheila, Aikaterini Glosopoulou, Stefania Kalomoiri, Angeliki Kontou Koukouma, Paraskevi Lypimenou, Laura Milena Mohacsi, Sarah Pfundstein, Eliana Sachpatzidis, Kerstin Schöneich, Vassiliki Tsakoumi; Eljo Bejko, Sadmir Elezov, Nicola Armando Liguori, Fabiano Lorusso, Michail Pitidis, Philip Alexander Reich, Baran Sarikas, Georgios Sofikitis, Lazaros Vroulakos

Weitere Termine: Di. 29.04. / Mi. 30.04. / Fr. 02.05. / So. 04.05. / Di. 06.05. / Mi. 07.05.14

Information und Reservierung unter 07531/900 150 oder theaterkasse@stadt.konstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche