Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vater Mutter Geisterbahn" von Martin Heckmanns im Staatsschauspiel DresdenUraufführung: "Vater Mutter Geisterbahn" von Martin Heckmanns im...Uraufführung: "Vater...

Uraufführung: "Vater Mutter Geisterbahn" von Martin Heckmanns im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 6. Mai2011 im Kleinen Haus 2. -----

Familie Klein gibt nicht auf. Die Mutter ist eine verkrachte Philosophiestudentin mit einem Alkoholproblem, der Vater ein gescheiterter Regisseur, der die Familie mit Nebenjobs über Wasser hält, und der Sohn will nicht aus dem Haus, weil er nicht weiß wohin.

Aber die Kleins wollen sich nicht unterkriegen lassen und beginnen eine eigene Form der Familientherapie. Sie versuchen, sich zu erinnern, wie es zu ihrer Situation kommen konnte, spielen noch einmal Szenen ihres Familienalltags durch und ändern sie nachträglich zwischen Wiederbelebung und Trauerarbeit von der Geburt bis zum Abschied.

Sie entwerfen Erziehungsmodelle, um dem Sohn eine Perspektive zu geben, und nutzen die Freiheit des Spiels, um sich zu lösen aus ihrer Erstarrung. Zunehmend befremdet kommentiert das Kind die Bemühungen seiner Eltern, mit ständig wechselnden Maßnahmen aus ihm etwas Besonderes machen zu wollen. Denn obwohl beide Erziehungsberechtigte keine bestimmte Vorstellung von der Zukunft haben, sind sie sich doch entschieden einig darin, dass der Junge ihre Fehler und Defizite nicht wiederholen soll. Am Ende verlässt der Sohn das Haus, und die Eltern haben ihr Ziel erreicht - allerdings auf eine andere Weise, als sie es sich erhofft hatten.

Martin Heckmanns, dessen Prolog „Zukunft für immer“ die Spielzeit 2009.2010 eröffnete, erzählt in seinem neuen Stück von überforderten Eltern und einem eigensinnigen Sohn - eine Erziehungsgeschichte in utopiearmen Zeiten.

Mit: Christian Erdmann, Robert Niemann, Nele Rosetz

Regie: Christoph Frick

Bühne und Kostüm: Alexander Wolf

Musik: Stefan Schneider

Dramaturgie: Martin Heckmanns

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche