Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Voice Over", Tanzproduktion von Nanine Linning im Theater Osnabrück Uraufführung: "Voice Over", Tanzproduktion von Nanine Linning im Theater...Uraufführung: "Voice...

Uraufführung: "Voice Over", Tanzproduktion von Nanine Linning im Theater Osnabrück

Premiere 11. Februar 2012, 19.30 Uhr Theater am Domhof. -----

Voice Over: die Tonspur, die eine andere überlagert. Unsere innere Stimme wird übertönt von dem Voice Over des Kommerz, der Politik und der Medien. Die Menschheit nimmt sich den eigenen Atem.

Die Folge ist eine Selbstvergiftung des gesellschaftlichen Systems. Was, wenn nur noch ein Voice Over von der verlorenen Zivilisation, Natur und Kultur erzählen kann? Nanine Linning zeigt mit ihrer charakteristischen Körpersprache die Transformation von „kurz vor“ zu „kurz nach Zwölf“, wobei die Stimmen der Tänzer mit den Bewegungen und der Musik von Michiel Jansen verschmelzen. Für Voice Over entwirft Nanine Linning die Kostüme selbst.

Am Ende ihrer dritten Spielzeit kreiert Nanine Linning ihre letzte Tanzproduktion für Osnabrück, bevor sie in Heidelberg wirken wird.Mit Voice Over sucht sie ihre multidisziplinäre Arbeitsweise im Tanz, in den Tänzern und in der engen Zusammenarbeit mit dem Komponisten Michiel Jansen zu verwirklichen. Die langjährige Zusammenarbeit mit ihren Tänzerinnen und Tänzern sowie mit ihrem Choreografischen Assistenten Danilo Colonna erreicht in Voice Over ihren bisherigen Höhepunkt.

Konzept/Choreografie/Kostüme: Nanine Linning

Choreografische Assistenz Danilo Colonna

Musik Michiel Jansen

Bühne/Licht Loes Schakenbos

Dramaturgie Caecilia Thunnissen

Mit Chris Bauer, Mallika Baumann, Léa Dubois, Francesca Imoda, Tommaso Balbo, Gustavo Gomes, Jesse Hanse, Konstantinos Kranidiotis, Kyle Patrick, Erik Spruijt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche