Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: VOM MEER - Oper in drei Akten von Alexander Muno, Theater HeidelbergUraufführung: VOM MEER - Oper in drei Akten von Alexander Muno, Theater...Uraufführung: VOM MEER -...

Uraufführung: VOM MEER - Oper in drei Akten von Alexander Muno, Theater Heidelberg

Premiere 29.4. um 19.30 Uhr im Opernzelt. -----

Irgendwo an der Küste Norwegens: Der Fjord liegt mal glitzernd hell, mal dunkel dräuend vor den Augen der kleinen Festgesellschaft, die der Arzt Morton Wangel zusammengerufen hat.

Man feiert den Geburtstag seiner ersten Frau. Seine zweite Frau, Ellida, soll es nicht wissen. Vielleicht ist sie verrückt. Sie hat Sehnsucht nach dem offenen Meer und nach dem Seemann Johnston, mit dem sie vor Jahren für ein kurzes Glück zusammen war. Als Johnston sie holen kommt, fordert Ellida von ihrem Mann, sie frei zu geben – und trifft eine Entscheidung, mit der niemand gerechnet hat.

Alexander Munos Oper basiert auf Henrik Ibsens Schauspiel DIE FRAU VOM MEER. Ibsens Text ist eine komplexe psychologische Ehegeschichte und zugleich ein leidenschaftliches surrealistisches Märchen. Munos Tonsprache schildert das Meer als Sinnbild eines „schäumenden“ oder „still liegenden“ Unterbewusstseins der Figuren. Der 1979 geborene Komponist ist Träger des Förderpreises der Ernst von Siemens Musikstiftung.

Die junge norwegische Regisseurin Susanne Øglaend trat zuletzt mit einer erfolgreichen Inszenierung von Tschaikowskis EUGEN ONEGIN am Nationaltheater Weimar hervor.

Libretto von Francis Hüsers

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Uraufführung

Musikalische Leitung Dietger Holm (29.4., 6. & 9.5.), Ivo Hentschel (21.5.)

Regie Susanne Øglænd

Bühne nach einer Idee von Evelyn Hriberšek

Kostüm & Lichtgestaltung Katja Wetzel

Dramaturgie Joscha Schaback

Choreinstudierung Jan Schweiger

Mit

Ellida Silke Schwarz

Dr. Wangel Lucas Harbour

Arnholm Wilfried Staber

Hans Lynstrand Aaron Judisch

Johnston Amadeu Tasca

Hilde Alexandra Steiner

Bolette Silvia Hauer

Opernchor und Philharmonisches Orchester Heidelberg

Beim HEIDELBERGER STÜCKEMARKT zu sehen am 6.5.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche