Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: von Agustí Charles Oper "Lord Byron - Ein Sommer ohne Sommer" im Staatstheater Darmstadt.Uraufführung: von Agustí Charles Oper "Lord Byron - Ein Sommer ohne Sommer"...Uraufführung: von Agustí...

Uraufführung: von Agustí Charles Oper "Lord Byron - Ein Sommer ohne Sommer" im Staatstheater Darmstadt.

Premiere 12. März 2011 um 19.30 Uhr im Großen Haus. --

Das Aufeinandertreffen Intellektueller und die Geschehnisse des Sommers 1816 bilden den Handlungsrahmen.

Lord Byron ist nach seiner missglückten Ehe in Begleitung seines Leibarztes Polidori aus England geflohen. Percy Bysshe Shelley hat seiner Heimat ebenfalls den Rücken gekehrt und mit seiner Geliebten Mary Godwin in der Schweiz Logis genommen. Der Ausbruch des Vulkans Tambora führt zu unzähligen verregneten Abende, die sich Byron, Shelley, Polidori und Mary Godwin mit dem Lesen und Erfinden von gruseligen Geschichten vertreiben, von denen Mary Shelleys Roman Frankenstein später weltliterarischen Rang erhalten wird.

Der katalanische Komponist Agustí Charles, dessen Kammeroper La Cuzzoni in der Spielzeit 2007 | 2008 am Staatstheater Darmstadt zu erleben war, bettet in seiner neuen Oper das Wechselspiel der Emotionen in umfassende musikalische Naturschilderungen ein, die den „Sommer ohne Sommer“ unmittelbar gegenwärtig werden lassen.

Text von Marc Roisch

Musikalische Leitung Martin Lukas Meister | Inszenierung Alfonso Romero Mora | Bühne Dirk Becker | Kostüme Gabriela Salaverri | Choreinstudierung André Weiss

Mit Margaret Rose Koenn, Adréana Kraschewski | Malte Godglück, Lasse Penttinen, Gerson Sales, Norbert Schmittberg

Koproduktion mit dem Gran Teatre del Liceu Barcelona und den Teatros del Canal Madrid

Weitere Vorstellungen 16., 19. und 24. März | jeweils 19.30 Uhr

Karten: Staatstheater Darmstadt | Karten-Telefon 06151-2811600 | Kassen-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr | Samstag 10 bis 13 Uhr | Internet www.staatstheater-darmstadt.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche