Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von BOTHO STRAUSS’ Dialog HÜTE-DIE-FÄHRTE im THEATER CHURUraufführung von BOTHO STRAUSS’ Dialog HÜTE-DIE-FÄHRTE im THEATER CHURUraufführung von BOTHO...

Uraufführung von BOTHO STRAUSS’ Dialog HÜTE-DIE-FÄHRTE im THEATER CHUR

Premiere: Do 26. Mai um 20 Uhr. -----

Das zärtliche, hochpoetische Zwiegespräch ist Teil des Prosabandes «Das Partikular» (1980), in welchem der Autor verschiedenste Formen miniaturhaften Erzählens versammelt.

Zwei ältere Liebende – oder sind es schon Tote? –, Geraint und Enid, senden sich Gedichte, lyrische Flaschenposten zu, in denen sie über die Fragen von Liebe, Alter, Tod, Raum und Zeit, Schönheit und Vergänglichkeit nachdenken – ihre Worte, Botschaften verwandeln sich allmählich in Sprachmusik, in Klang …

Botho Strauss (*1944) gehört zu den erfolgreichsten zeitgenössischen Dramatikern auf europäischen Bühnen. Für sein Werk hat er alle bedeutenden deutschen Literaturpreise erhalten. Botho Strauss hat persönlich die Rechte zur Uraufführung an IN SITU übergeben. Mit Verena Buss verbindet ihn eine langjährige Freundschaft.

IN SITU, 1986 von Künstlern verschiedener Sparten gegründet, ist die schweizweit am längsten produzierende freie Gruppe mit einem grossen Projekt- und Werkkatalog. Im Mittelpunkt steht stets die Annäherung an den Schnittpunkt der Künste.

Wolfram Frank, Autor, Mitbegründer und Regisseur des Künstler-Kollektivs, arbeitet seit einigen Jahren intensiv mit Verena Buss und Peter Kaghanovitch zusammen. Mit der Uraufführung von Botho Strauss’ Dialog HÜTE-DIE-FÄHRTE feiert IN SITU zugleich das 25. Jahr ihres Bestehens.

Koproduktion: IN SITU, Chur und Theater Chur

Mit Verena Buss, Peter Kaghanovitch

Regie: Wolfram Frank

Bild: Thomas Zindel

Kostümbild: Franziska K. Loring Klang: Siegfried Friedrich

Grafik/Video: Curdin Schneider

Regieassistenz/ Videodokumentation: Marc Teuscher

Produktionsleitung: Anna Dafne Alessi

Produktion: IN SITU, Chur

Koproduktion: Theater Chur

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche