Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: VON INNEN HERAUS DRAUSSEN - Ein choreographischer Diskurs der MS Schrittmacher über unseren Umgang mit einer unfassbar gewordenen Welt in BerlinUraufführung: VON INNEN HERAUS DRAUSSEN - Ein choreographischer Diskurs der...Uraufführung: VON INNEN...

Uraufführung: VON INNEN HERAUS DRAUSSEN - Ein choreographischer Diskurs der MS Schrittmacher über unseren Umgang mit einer unfassbar gewordenen Welt in Berlin

Premiere 19. Nov. 2014,, 20.30h, Im EDEN*****, Breite Straße 43, 13187 Berlin/Pankow. -----

Das Vertrauen in unsere wirtschaftlichen und demokratischen Systeme schwindet zunehmend. Wir spüren die aktuelle Krise, ohne sie in ihrer Komplexität wirklich zu begreifen. Während sich die Menschen in den wohlhabenderen Gegenden Europas vor einer abstrakten Bedrohung aus dem Öffentlichen Raum ins Private zurückziehen, treibt die Menschen im krisengeschüttelten europäischen Süden die ganz konkrete Bedrohung ihrer Existenz hinaus auf die Straße. Beide Reaktionen

eint eine gewisse Hilflosigkeit.

 

Zwei Reaktionen, zwei Tänzer, zwei Choreographen. Ein Europa, eine Bühne, ein Stück. In VON INNEN HERAUS DRAUSSEN treffen der Rückzug aus dem Öffentlichen Raum und seine Rückeroberung aufeinander.

 

Zunächst getrennt voneinander untersuchen die ChoreographInnen Efrat Stempler und Martin Stiefermann Körperlichkeit, Dynamik, Dringlichkeit und Perspektive von Rückzug und Rückeroberung, um beide Formen schließlich in einem gemeinsamen Stück auf die Bühne zu bringen und so den Zusammenhang wieder herzustellen.

 

Das Verbindungsglied dieser beiden Ebenen stellt der Klangkosmos von Albrecht Ziepert dar, der die Bewegungs- und Körpergeräusche der zwei Tänzer live zum Soundtrack einer unfassbaren Welt formt.

 

Konzept/Choreographie:

Efrat Stempler,

Martin Stiefermann

 

Performer:

Jorge Morro,

Andrea Dorian Rama

 

Livemusiker:

Albrecht Ziepert

 

Dramaturgie/Text:

Hartmut Schrewe

 

Ausstattung:

Martin Stiefermann

 

Licht+Technik:

Fabian Bleisch

Produktionsleitung: ehrliche arbeit

 

Weitere

Vorstellungen:

21.-­‐23. +26.-­‐29.Nov je 20.30h

23. Nov um 18.00h

 

Tickets

Reservierung:

030/35120312,

ticket@dock11-­‐berlin.de

oder

www.reservix.de

 

Weitere Informationen unter: www.msschrittmacher.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑