Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Von Liebe und Hochwasser" im Berliner THEATER STRAHLUraufführung: "Von Liebe und Hochwasser" im Berliner THEATER STRAHLUraufführung: "Von Liebe...

Uraufführung: "Von Liebe und Hochwasser" im Berliner THEATER STRAHL

Ein Stück über globale Herzerwärmung von Günter Jankowiak, für alle ab 14 Jahren,

Premiere Di 17.04.2007 | 19.30 Uhr, Martin-Luther-Str. 77

10825 Berlin-Schöneberg.

 

Hier ist die Erde. Und da der Spiegelplanet R.D.

Läuft es auf der Erde gut, läuft es auf R.D. gut. Gibt es Probleme auf der Erde, müssen die Bewohner von R.D. darunter leiden.

In letzter Zeit ist man auf R.D. sehr besorgt. Nicht nur, dass wie üblich einiges schief läuft auf Erden. Es scheint vielmehr, als gerate alles außer Kontrolle, vor allem das Klima. Niemand auf Erden scheint es wahr haben zu wollen.

 

Angst um das eigene Leben raubt den R.D.iandern den Schlaf. Der Planet steht vor Ausbruch einer Massenpanik. Lem Ättäck – genannt Lemmy - , offizieller Agent des geheimen Rates von R.D. wird beauftragt, die Erde und damit R.D. zu retten. Anstatt ins Weiße Haus gerät er in den Beziehungsstrudel zwischen Ev und Bennel. Was wird aus Lemmy’s Mission?

 

Regie | Günter Jankowiak

Regieassistenz | André Fischer

Bühne | Daniele Drobny

Kostüme | Gabriele Keuneke

Licht | Markus Witte

 

Es spielen |

| Christian Giese

| Dennis Habermehl

| Mirja Schneemann

| Anna Trageser

| Wolfgang Stüßel

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑