Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von theatercombinat: POEMS of the DAILY MADNESS - Romantisches Singspiel von Günther Auer (Komposition) und Claudia Bosse (Text) in WienUraufführung von theatercombinat: POEMS of the DAILY MADNESS - Romantisches...Uraufführung von...

Uraufführung von theatercombinat: POEMS of the DAILY MADNESS - Romantisches Singspiel von Günther Auer (Komposition) und Claudia Bosse (Text) in Wien

Premiere 16. Oktober 2017, 20h, Nordbahn-Halle, Leystrasse 157, 1020 Wien. -----

POEMS of the DAILY MADNESS ist ein romantisches Singspiel und untersucht die Auswirkungen unserer politischen Gegenwart auf die Rituale unseres Alltags, auf das Denken und unsere Handlungen innerhalb polarisierter und sich zusehends polarisierender Öffentlichkeit.

Wie setzen sich hereinbrechende medialisierte Wirklichkeiten in routinierten Abläufen unseres Alltags fest? Und: wie kann das Reale poetisch werden, damit es wieder gedacht werden kann?

Inspiriert von Medienberichten sich ereigneter Attentate und Kriminalfällen hat Claudia Bosse ­Texte entworfen – fragmentarische, manifesthafte, reflexive, fordernde, theatrale Texte. Günther Auer hat elektroakustische Kompositionen und Vertonungen aus diesem Sprachmaterial entwickelt, Musik und Klänge, in denen die Spannung zwischen avantgardistischer Haltung und eingängigen Melodien zu spüren ist. Es sind Lieder, die die Wirklichkeit unmöglich machen wollen und zugleich den Widerstand von Text und Melodie herausfordern. Umgeben von einem Ensemble von Lautsprechern und Livemusikern entfalten sich Sprachmusikkompositionen von vier Allegorien als ein Koordinatensystem der Gegenwart.

Die Gesänge und Choreografien der allegorischen Figuren POEMS (Nicola Schößler), HATE CRIME (Nic Lloyd), MADNESS (Mirjam Klebel) und TERROR (Alexandra Sommerfeld) ereignen und entfalten sich in einem für Zuschauer begehbaren Setting in den Räumen der Nordbahn-Halle. Die Koordinaten verschieben sich im Verlauf des Stückes, wechseln und schließlich: ein Virus infiziert sie alle! Eine Jubiläumsproduktion und zugleich die erste Oper von theatercombinat.

MADNESS: Mirjam Klebel,

HATE CRIME: Nic Lloyd,

POEMS: Nicola Schößler,

TERROR: Alexandra Sommerfeld

Konzept/ Regie / Raum: Claudia Bosse

Critical Witness: Johannes Porsch, Alexander Schellow;

Assistenz/Stimmbildung: Noah Zeldin;

Kostüme/ Technische Leitung: Marco Tölzer;

Produktionsassistenz: Dagmar Tröstler;

Kommunikation: Vicky Klug;

Produktionsleitung: Roma Hurey

Weitere Aufführungen: 20.–22. , 24., 25., 27., 28. Oktober 2017, 20h

Tickets: 20/15 ermäßigt, Reservierung/Info: +43/677/62539975, karten@theatercombinat.com

www.nordbahnhalle.org

theatercombinat wird gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien. Das Projekt wurde entwickelt im Rahmen einer Residenz im workspacebrussels/ Belgien.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche