Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vor dem Gericht" von Sibylle Lewitscharoff im Nationaltheater MannheimUraufführung: "Vor dem Gericht" von Sibylle Lewitscharoff im Nationaltheater...Uraufführung: "Vor dem...

Uraufführung: "Vor dem Gericht" von Sibylle Lewitscharoff im Nationaltheater Mannheim

Premiere am 20. Mai, 19.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

In ein Wirtshaus, das nur wenig von einem gewöhnlichen Wirtshaus abweicht, gelangen hin­tereinander sieben Personen, darunter ein Ehepaar.

Sie werden von einem Kellner an einen Tisch geführt, dessen merkwürdige Kommentare die verstört und apathisch wirkenden Gäs­te ohne Verwunderung einfach hinnehmen. Allmählich kommt der Verdacht auf, dass hier etwas nicht stimmt. Was bestellt werden kann und serviert wird, stimmt mit den normalen Speiseplänen eines Wirtshauses nicht überein. Obwohl sich einige der Personen, insbesondere das Ehepaar, mit der Zeit etwas lebhafter betragen, fallen andere in den Zustand der Gedämpftheit zurück. Zug um Zug enthüllt sich, dass es sich um Tote handelt, die auf ihren Prozess warten, Zug um Zug enthüllt sich deren Lebensgeschichte. Das Wirtshaus, in das sie ohne ihr Zutun geraten sind, ist nichts anderes als das Vorzimmer zum Großen Gericht.

Sibylle Lewitscharoff, 1954 in Stuttgart geboren, studierte Religionswissenschaften und lebt in Berlin. Sie veröffentlichte Hörspiele, Erzählungen und die Romane Pong, Montgomery (2003), Consummatus (2006), Apostoloff (2009)und Blumenberg (2011). Für Pong erhielt sie 1998 den Ingeborg-Bachmann­-Preis. 2007 wurde sie mit dem Preis der Literaturhäuser ausgezeichnet und 2008 mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Preis. Für Apostoloff erhielt sie 2009 den Preis der Leipziger Buchmesse. Im letzten Jahr wurde sie mit dem Kleist-Preis und dem Wilhelm Raabe Literaturpreis ausgezeichnet. Vor dem Gericht ist ihr erstes Theaterstück.

Inszenierung: Burkhard C. Kosminski –

Bühne: Florian Etti –

Kostüme: Lydia Kirchleitner -

Musik: Hans Platzgumer –

Dramaturgie: Ingoh Brux

mit Ragna Pitoll, Anke Schubert, Dascha Trautwein, Elke Twiesselmann; Thorsten Danner, Ralph Dittrich, Michael Fuchs, Reinhard Mahlberg u. a.

Nächste Vorstellung am 26. Mai 2012

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche