Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vor der Sintflut" von Brüder Presnjakow im Schauspiel StuttgartUraufführung: "Vor der Sintflut" von Brüder Presnjakow im Schauspiel StuttgartUraufführung: "Vor der...

Uraufführung: "Vor der Sintflut" von Brüder Presnjakow im Schauspiel Stuttgart

Premiere: Freitag, 28. März 2008, 20.00 Uhr, Kammertheater

An den Bruchkanten zwischen dem ganz normalen Wahnsinn des Kapitalismus und den mentalen Restbeständen eines fernen Sozialismus siedeln die bekanntesten russischen Gegenwartsdramatiker ihre komische Weltuntergangsstory an.

Sie erzählen von Haon, dem von der Warenvielfalt überforderten Chipskäufer, dem eine bestimmte Chipspackung samt Preisausschreiben aufgedrängt wird, auf dass er sein Leben ändere. Er sei nämlich ausgewählt, mit der gewonnenen Yacht als zweiter Noah die Menschheit vor dem nahenden Untergang zu retten. Mit der Wahl kommt die Qual, wer mit ins Boot darf - ob die jetzige oder die ehemalige Ehefrau, das Krokodil oder der billigere Gorilla. Es ergeht Haon wie allen Erlösern: Zunächst verlacht von seinen Mitmenschen, die gefangen in ihren je eigenen Egoismen ihr mittelprächtiges Dasein fristen, sieht er sich, kaum dass es wirklich ernst zu werden scheint, von ihren lärmigen Forderungen umlagert.

Mit dem hintergründigem Humor, für den sie bekannt sind, jagen die Autoren "ihren Helden durch die Hölle des Familienlebens und den Himmel der schönen neuen Marktwirtschaft im Stil einer screwball comedy" (Bochow). Dabei lassen sie keine Pointe aus und kein Katastrophenthema unerwähnt.

Regie: Claudia Bauer, Bühne und Kostüme: Dascha Kornischewa und Hendrik Scheel, Dramaturgie: Kekke Schmidt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche