Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't look now)" nach Daphne du Maurier im Saarländischen Staatstheater SaarbrückenUraufführung: "Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't look now)" nach Daphne...Uraufführung: "Wenn die...

Uraufführung: "Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't look now)" nach Daphne du Maurier im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Sonntag, 15. Januar 2017 in der Alten Feuerwache. -----

John und Laura sind nach Venedig gereist. Sie wollen den Tod ihrer kleinen Tochter Christine verarbeiten, doch durch ein zufälliges Zusammentreffen nimmt die Geschichte eine dramatische Wendung, durch die das Unheimliche immer stärker Raum greift und eine uns scheinbar vertraute Wirklichkeit sich immer mehr auflöst.

Berühmt wurde die Schriftstellerin Daphne du Maurier (1907 – 1989) durch Verfilmungen ihrer Erzählungen »Rebecca« (1940) und »Die Vögel« (1963) – beide durch Alfred Hitchcock. 1973 folgte Nicolas Roeg mit seiner brillanten Adaption von »Don't look now« – bei uns bekannt unter dem Titel »Wenn die Gondeln Trauer tragen«.

Was ist, wenn du die Fähigkeit des zweiten Gesichts besitzt, aber die Zeichen, die du erhältst, nicht zu deuten verstehst?

Nach dem großen Erfolg mit »Der standhafte Zinnsoldat« ein neues Projekt mit der schwedischen Band »Next Stop: Horizon«.

Inszenierung: Christoph Diem

Musik: Pär Hagström und Jenny Roos

Raum, Video und Kostüme: Florian Barth

Dramaturgie: Holger Schröder

Es spielen Vanessa Czapla, Gertrud Kohl, Christiane Motter, Saskia Petzold und Roman Konieczny sowie die Musiker*innen von „Next Stop: Horizon“: Jenny Roos, Magnus Boqvist, Pär Hagström und Johan Renman.

Mittwoch 18. Jan 19:30

Donnerstag 19. Jan 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Freitag 20. Jan 19:30

Samstag 21. Jan 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Sonntag 22. Jan 18:00

Theatertag

Dienstag 24. Jan 19:30

Donnerstag 26. Jan 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Freitag 27. Jan 19:30

Samstag 28. Jan 19:30

Donnerstag 02. Feb 19:30

Freitag 03. Feb 19:30

Sonntag 05. Feb 18:00

Freitag 10. Feb 19:30

Samstag 11. Feb 19:30

Sonntag 12. Feb 18:00

Mittwoch 22. Feb 19:30

Donnerstag 23. Feb 19:30

Freitag 24. Feb 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche