Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't look now)" nach Daphne du Maurier im Saarländischen Staatstheater SaarbrückenUraufführung: "Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't look now)" nach Daphne...Uraufführung: "Wenn die...

Uraufführung: "Wenn die Gondeln Trauer tragen (Don't look now)" nach Daphne du Maurier im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Sonntag, 15. Januar 2017 in der Alten Feuerwache. -----

John und Laura sind nach Venedig gereist. Sie wollen den Tod ihrer kleinen Tochter Christine verarbeiten, doch durch ein zufälliges Zusammentreffen nimmt die Geschichte eine dramatische Wendung, durch die das Unheimliche immer stärker Raum greift und eine uns scheinbar vertraute Wirklichkeit sich immer mehr auflöst.

Berühmt wurde die Schriftstellerin Daphne du Maurier (1907 – 1989) durch Verfilmungen ihrer Erzählungen »Rebecca« (1940) und »Die Vögel« (1963) – beide durch Alfred Hitchcock. 1973 folgte Nicolas Roeg mit seiner brillanten Adaption von »Don't look now« – bei uns bekannt unter dem Titel »Wenn die Gondeln Trauer tragen«.

Was ist, wenn du die Fähigkeit des zweiten Gesichts besitzt, aber die Zeichen, die du erhältst, nicht zu deuten verstehst?

Nach dem großen Erfolg mit »Der standhafte Zinnsoldat« ein neues Projekt mit der schwedischen Band »Next Stop: Horizon«.

Inszenierung: Christoph Diem

Musik: Pär Hagström und Jenny Roos

Raum, Video und Kostüme: Florian Barth

Dramaturgie: Holger Schröder

Es spielen Vanessa Czapla, Gertrud Kohl, Christiane Motter, Saskia Petzold und Roman Konieczny sowie die Musiker*innen von „Next Stop: Horizon“: Jenny Roos, Magnus Boqvist, Pär Hagström und Johan Renman.

Mittwoch 18. Jan 19:30

Donnerstag 19. Jan 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Freitag 20. Jan 19:30

Samstag 21. Jan 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Sonntag 22. Jan 18:00

Theatertag

Dienstag 24. Jan 19:30

Donnerstag 26. Jan 19:30

Einführung 30 Min. vor Beginn

Freitag 27. Jan 19:30

Samstag 28. Jan 19:30

Donnerstag 02. Feb 19:30

Freitag 03. Feb 19:30

Sonntag 05. Feb 18:00

Freitag 10. Feb 19:30

Samstag 11. Feb 19:30

Sonntag 12. Feb 18:00

Mittwoch 22. Feb 19:30

Donnerstag 23. Feb 19:30

Freitag 24. Feb 19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche