Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Whatever Works", Satirische Oper von Manuela Kerer und Arturo Fuentes in WienUraufführung: "Whatever Works", Satirische Oper von Manuela Kerer und Arturo...Uraufführung: "Whatever...

Uraufführung: "Whatever Works", Satirische Oper von Manuela Kerer und Arturo Fuentes in Wien

Premiere 7. November 2015, 20.00 Uhr), Rabenhof Theater, Rabengasse 3. -----

Ein allseits bekanntes und vielbeklagtes politisches Phänomen steht im Mittelpunkt: Wenn ein öffentlicher Bedarf an die Politik herangetragen wird, führt dies nach dem obligaten Durchlaufen der politischen und verwaltungstechnischen Organisations- und Anpassungsprozesse oft zu einem Resultat, das mit dem ursprünglich angesprochenen Bedarf nichts mehr zu tun hat.

Das Endergebnis wird per se von niemandem gebraucht, kostet aber natürlich Geld, dessen Aufwendung nichts und niemandem nützt – mit Ausnahme vielleicht der Förderung einzelner politischer Karrieren und dem Wahlerfolg einer Partei.

Dimitré Dinev zeigt in seinem Libretto, wie man Katastrophenhilfe zur Karrierehilfe umfunktionieren kann und was man dazu braucht: Drei Staatslimousinen, deren Chauffeure Hilfsgüter in die Dritte Welt transportieren, für die dort niemand Verwendung hat, und einen Chor, der regelmäßig den Applaus für die sinnlosen Taten der beiden Karrierefrauen abliefert.

Die KomponistInnen Manuela Kerer und Arturo Fuentes lassen das Ensemble PHACE unter der Leitung von Simeon Pironkoff erklingen und bringen Sarah Maria Sun (Außenministerin), Shira Karmon (UN-Hochkommissarin), die Chauffeure Belinda Loukota, Stefan Bleiberschnig und Martin Busen, den Piraten Vasily Khoroshev, die Dissidentin Bibiana Nwobilo sowie den gesamten Chor zum Sprechen, Singen, Seufzen, Schluchzen, Stöhnen und Schreien.

Michael Scheidl (Künstlerischer Leiter von netzzeit und Regisseur von Whatever Works)

Chor der Opfer

Wir danken für die Hilfe,

wir danken für die Güte,

wir danken der Partei,

wir danken unseren Führern,

wir danken allen Spendern,

sie sind für uns wie Brüder,

wir danken euren Ländern,

wir danken euren Lenkern.

Libretto: Dimitré Dinev nach einer Idee von Michael Scheidl

Musikalische Leitung: Simeon Pironkoff

Inszenierung: Michael Scheidl

Ausstattung: Nora Scheidl

Lichtdesign: Norbert Joachim

Sarah Maria Sun (Sopran)

Shira Karmon (Sopran)

Belinda Loukota (Hosenrolle/Sopran)

Stefan Bleiberschnig (Tenor)

Martin Busen (Bass)

Vasily Khoroshev (Countertenor)

Bibiana Nwobilo (Sopran)

Ensemble PHACE: Klaus Haidl (lute & guitars), Carline Mayrhofer (Petzold recorder), Thomas Wally (violin), Roland Schueler (cello), Stefan Obman (trombone), Berndt Thurner (percussion & noise-man)

Auftragswerk von netzzeit und WIEN MODERN

Eine Koproduktion von netzzeit, WIEN MODERN, Rabenhof Theater und OPER.A 20.21 – Stiftung Haydn von Bozen und Trient.

Termine: Sa, 7. November (20.00 Uhr); So, 8. November (11.00 Uhr) & Do, 12. November 2015 (20.00 Uhr)

Rabenhof Theater, Rabengasse 3, 1030 Wien

Tickets: www.wienmodern.at und an der Tageskassa vom Wiener Konzerthaus (Lothringerstraße 20, 1030 Wien) Infos: www.netzzeit.at, www.wienmodern.at

Mehr Infos auf www.netzzeit.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche