Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Wir sind Affen eines kalten Gottes" von und mit subbotnik im Schauspiel KölnUraufführung: "Wir sind Affen eines kalten Gottes" von und mit subbotnik im...Uraufführung: "Wir sind...

Uraufführung: "Wir sind Affen eines kalten Gottes" von und mit subbotnik im Schauspiel Köln

Premiere Fr 04.05.2018 20.00 Außenspielstätte am Offenbachplatz

Karl Marx: Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, Staatswissenschaftler, Religionskritiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung, getaufter Protestant, Enkel von Rabbinern, Staatenloser, Vater von sieben (ehelichen) Kindern, romantischer Liebhaber, guter Freund, geistreicher Denker, Träumer, hellsichtiger Analytiker seiner Zeit, Stubengelehrter, Genussmensch, prekär lebend und verschwenderisch, die meiste Zeit seines Lebens finanziell abhängig, humorvoll, schwierig und voller Widersprüche, tausendmal totgesagt und unsterblich zugleich.

»Alles, was ich weiß, ist, dass ich kein Marxist bin«, soll Karl Marx über sich selbst gesagt haben. Wer aber war er? Und welche Bedeutung hat sein Werk heute noch 200 Jahre später? Die Theatergruppe subbotnik begibt sich auf eine theatrale Spurensuche: versponnen und eigenwillig, mit feinem Gespür für Töne und Zwischentöne – wie schon in ihren zwei bisherigen Abenden am Schauspiel Köln.

Mit
Johannes Benecke
Tsimafei Birukou
Kornelius Heidebrecht
Martin Kloepfer
Henning Nierstenhöfer
Ines Marie Westernströer
Oleg Zhukov

subbotnik:
Kornelius Heidebrecht
Martin Kloepfer
Oleg Zhukov

Dramaturgie
Julia Fischer

Sa 05.05.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Fr 18.05.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Di 29.05.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Sa 02.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Do 07.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Fr 15.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Di 26.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz
Fr 29.06.2018
20.00
Außenspielstätte am Offenbachplatz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche