Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Anschläge von nächster Woche", Schauspiel von Thomas Arzt, Theater HeidelbergUraufführung: "Die Anschläge von nächster Woche", Schauspiel von Thomas Arzt,...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Anschläge von nächster Woche", Schauspiel von Thomas Arzt, Theater Heidelberg

Premiere Fr 09.02.2018, 20.00 Uhr Zwinger

Paris, Nizza, St. Petersburg, London, Brüssel, Berlin. Wann immer in den letzten Jahren der Terror in Europa wütete, war Armin Stummer vor Ort, eine Konstante. Erklären kann er sich das nicht. Auch nicht, als er in einer Silvesternacht von Ermittler Göttinger gestellt wird, der besessen davon ist, die Zusammenhänge zwischen den Anschlägen und der rätselhaften Reiseroute des Armin Stummer zu verstehen.

Copyright: Thomas Arzt, Johannes Gebert

Dieser scheint ganz harmlos: Als Monteur für Lichtinstallationen fährt er an der Seite des Künstlers André Tartini durch die Lande. Tartinis mystische Shows begeistern die Menschen, hier können sie all die Ängste, die ihren Alltag bestimmen, loslassen, Tartini sammelt sie, nimmt sie in sich auf und lässt daraus prächtige Paradiese der Angst sprießen, die aus dem Untergrund an die Oberfläche und weiter gen Himmel wachsen. Bis wieder etwas passiert.

Thomas Arzt geht in seinem neuen Stück den grundlegenden Strukturen der Angst nach, die Gesellschaft und Individuen zu zersetzen droht. Sie wird zu einer fantastischen Wucht der Natur, die sogar Stahl zu sprengen vermag, und damit letztlich selbst zur Gefahr. Wo die Angst sich bündelt, schlägt der Hass zu. Der österreichische Theaterautor Thomas Arzt war bereits mit Grillenparz und Alpenvorland beim Heidelberger Stückemarkt vertreten. Die Anschläge von nächster Woche ist ein Auftragswerk für das Theater und Orchester Heidelberg.

  •     Regie Brit Bartkowiak
  •     Bühne und Kostüme Nikolaus Frinke
  •     Musik Ingo Schröder
  •     Dramaturgie Jürgen Popig
  •     Armin Martin Wißner
  •     Eva Maria Magdalena Wardzinska
  •     Göttinger Hendrik Richter
  •     Michailov Friedrich Witte
  •     Tartini Dominik Lindhorst-Apfelthaler
     
  • Fr 16 Februar 20.00 Uhr > Zwinger¹
  • So 18 Februar 19.00 Uhr > Zwinger¹
  • Mo 19 Februar 20.00 Uhr > Zwinger¹
  • So 11 März 19.00 Uhr > Zwinger¹
  • Mo 12 März 20.00 Uhr > Zwinger¹
  • Mi 21 März 20.00 Uhr > Zwinger¹
  • Do 22 März 20.00 Uhr > Zwinger¹ | anschl. Publikumsgespräch
  • Mo 9 April 20.00 Uhr > Zwinger¹
  • So 13 Mai 19.00 Uhr > Zwinger¹
  • Mo 14 Mai 20.00 Uhr > Zwinger¹

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche