Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Wir werden unter Regen warten« von Ihsan Othmann im Hessischen Staatstheater WiesbadenUraufführung: »Wir werden unter Regen warten« von Ihsan Othmann im Hessischen...Uraufführung: »Wir...

Uraufführung: »Wir werden unter Regen warten« von Ihsan Othmann im Hessischen Staatstheater Wiesbaden

Premiere am 13. September 2017 um 19.30 Uhr in der Wartburg. -----

Das Stück erzählt Geschichten von zersplitterten Identitäten, von kulturellen Missverständnissen, Konfliktherden und Tabus – von der jüdischen Somalierin, dem armenischen Iraker, dem transsexuellen Afghanen, der in Syrien geborenen Palästinenserin, dem staatenlosen Kurden, der Opernsängerin aus Teheran und dem Derwisch-Tänzer aus der Türkei.

Ebenfalls auf der Bühne: Ein Landtagsabgeordneter der AfD, der mit seiner Yacht über den Ertrunkenen segelt und von der »Diktatur der Minderheiten« redet. Woher kommst du? Warum bist du geflohen? Wie wirst du nach Europa gehen? Was wünschst du dir von der Zukunft?

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden startet in die Spielzeit 2017.2018 mit großen Projekten über Flucht, Heimat und Zugehörigkeit, unter anderem mit der Uraufführung im Schauspiel »Wir werden unter Regen warten« von Ihsan Othmann – eine internationale Koproduktion mit dem Moda Sahnesi Theater Istanbul und dem Jaffa Theater Tel Aviv. Es spielt ein multinationales und multikulturelles Ensemble in deutscher, hebräischer, kurdischer und türkischer Sprache.

»Wir werden unter Regen warten« ist ein Projekt des kurdischen Theatermachers Ihsan Othmann, der selbst 1992 als Deserteur der irakischen Armee nach Deutschland gekommen ist. Der Regisseur setzt sich bereits viele Jahre für den Kulturaustausch ein und initiiert internationale Theaterprojekte. Aus einem Mosaik von Einzelschicksalen entsteht in dem Stück ein Panorama verschiedenster Themen. Die Frage nach der Existenz Gottes wird ebenso kontrovers diskutiert wie die Rolle der Frau in der Gesellschaft oder die Ächtung von Homosexualität.

Regie Ihsan Othmann

Choreografie Serhat Kurhal

Musik Nurhak Kilagoz

Ausstattung Susanne Füller

Dramaturgie Wolfgang Behrens

Die beiden nächsten Vorstellungstermine: 15. und 17. September 2017 jeweils um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche