Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ZSCHERBEN – EIN DORF NIMMT AB! von Jörg Steinberg, neues theater HalleUraufführung: ZSCHERBEN – EIN DORF NIMMT AB! von Jörg Steinberg, neues...Uraufführung: ZSCHERBEN...

Uraufführung: ZSCHERBEN – EIN DORF NIMMT AB! von Jörg Steinberg, neues theater Halle

Premiere 7. Mai 2011, 19.30 Uhr. -----

Ein leidenschaftliches Plädoyer für unsere Fernsehlandschaft, für all die unzähligen Macher und Konsumenten!

Zscherben, ein armes Dorf aus dem Sächsisch-Anhaltinischen steht in schwierigen Zeiten unmittelbar vor Glanz und Reichtum. Das neue Fernseh-Reality-Format „EIN DORF NIMMT AB!“ hat sich ausgerechnet dieses kleine verlorene Örtchen auserkoren. Nächste Woche schon soll die große Show

beginnen.

In ganz Deutschland wird ausgestrahlt, wie die übergewichtigen Dorfbewohner abnehmen, sich Herausforderungen stellen, die sich das kreative Produktionsteam ausgedacht hat. Als Gegenleistung soll die berühmte, vor Jahren vom TÜV gesperrte Kegelbahn, der einstige Stolz

von Zscherben, vollständig saniert werden. Doch sehr schnell folgt Ernüchterung, die Fernsehquoten sind nicht zufrieden stellend, es gibt republikweit Proteste, als sich erste Komplikationen bei den untrainierten, völlig überforderten Kandidaten ergeben.

ZSCHERBEN beginnt nicht nur gewichtsmäßig, sondern auch zahlenmäßig abzunehmen. Das Fernsehen schlägt mit seiner ganzen Erbarmungslosigkeit zu. Wird Zscherben zermalmt, oder kommt die Rettung ausgerechnet aus dem verfeindeten Nachbardorf Krimpe? Der Verlauf der Handlung ist komplett frei erfunden, Ähnlichkeiten mit noch lebenden Personen sind

rein zufällig und nicht beabsichtigt.

Der designierte Intendant Matthias Brenner gibt sein Regiedebüt in Halle, mit Nicoline Schubert und David Kramer stellen sich gleichzeitig zwei neue Schauspieler dem Hallenser Publikum vor.

Regie: Matthias Brenner | Bühne: Nicolaus Heyse | Kostüme: Julia Kneusels | Musik: Alexander Suckel

Mit: Petra Ehlert, Danne Hoffmann, Elke Richter, Hanne Schubert, Nicoline Schubert, Barbara Zinn;

Peter W. Bachmann, Stanislaw Brankatschk, Hilmar Eichhorn, Wolf Gerlach, David Kramer, Karl-Fred Müller, Andreas Range, Jonas Schütte, Jörg Simonides, Peer-Uwe Teska, Joachim Unger

Die nächsten Vorstellungen: 8. Mai, 15 Uhr, 19. Mai, 27. Mai, 11. Juni und 12. Juni, jeweils 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche