Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zwischen zwei Welten" - Pfalztheater KaiserslauternUraufführung: "Zwischen zwei Welten" - Pfalztheater KaiserslauternUraufführung: "Zwischen...

Uraufführung: "Zwischen zwei Welten" - Pfalztheater Kaiserslautern

Choreographien von Kevin Haigen und Stefano Giannetti

Premiere 24.Mai 2008 20:00

A’Winged (Beflügelt),Ballett von Kevin Haigen, Musik von Benjamin Britten („Young Apollo“ und „Variations on a Theme of Frank Bridge“)

DUKE ELLINGTON FOREVER! (Uraufführung), Ballett von Stefano Giannetti

Musik: Duke Ellington

Der neue Ballettabend auf der Werkstattbühne bewegt sich in ganz unterschiedlicher Hinsicht ZWISCHEN ZWEI WELTEN:

Er vereint Arbeiten zweier Choreographen mit unterschiedlichen Tanzstilen. Es wird getanzt zu Musik von denkbar unterschiedlichen Komponisten. Es ist ein Tanzabend, der pendelt zwischen Europa und Amerika, zwischen großem Gefühl und purer Lebensfreude, zwischen Poesie und Spaß!

Der Amerikaner Kevin Haigen taucht in seinem Ballett A’WINGED (BEFLÜGELT) zur Musik des Engländers Benjamin Britten in die Welt der Mythen ein und greift archaische Grundsituationen des menschlichen Daseins auf. Sein Ballett bewegt sich zwischen Leben und Tod, zwischen Himmel und Unterwelt. Die altgriechischen Sagen von Diana und Apollo sowie von Orpheus und Eurydike sind entfernte Vorbilder für die Situationen seines Balletts. Über allem schwebt die Liebe als Utopie einer Kraft, die die Gesetze des Todes aufheben kann.

Kevin Haigen kommt als Gastchoreograph an das Pfalztheater. Er blickt auf eine große internationale Karriere als Tänzer zurück und arbeitet zurzeit als Erster Ballettmeister beim Hamburg Ballett von John Neumeier.

In eine ganz andere Welt führt uns der Italiener Stefano Giannetti, Ballettdirektor am Pfalztheater, in seinem Ballett DUKE ELLINGTON FOREVER! Das Ballett ohne durchgehende Handlung ist eine Hommage an den großen amerikanischen Jazzmusiker. Es wird getanzt zu vielen seiner unsterblichen Hits wie „Take the A’train“, „Sophisticated Lady“ oder „It don’t mean a thing if it ain’t got that swing“. Jedes dieser Lieder wird zu einer getanzten Begegnung von Menschen – mal traurig, mal komödiantisch, mal glücklich. Das Ganze in der Atmosphäre der amerikanischen Jazzclubs!

Ballettensemble des Pfalztheaters

Bühnenbild: Thomas Dörfler; Kostüme Ursula Beutler;

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche