Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zwischen zwei Welten" - Pfalztheater KaiserslauternUraufführung: "Zwischen zwei Welten" - Pfalztheater KaiserslauternUraufführung: "Zwischen...

Uraufführung: "Zwischen zwei Welten" - Pfalztheater Kaiserslautern

Choreographien von Kevin Haigen und Stefano Giannetti

Premiere 24.Mai 2008 20:00

A’Winged (Beflügelt),Ballett von Kevin Haigen, Musik von Benjamin Britten („Young Apollo“ und „Variations on a Theme of Frank Bridge“)

DUKE ELLINGTON FOREVER! (Uraufführung), Ballett von Stefano Giannetti

Musik: Duke Ellington

Der neue Ballettabend auf der Werkstattbühne bewegt sich in ganz unterschiedlicher Hinsicht ZWISCHEN ZWEI WELTEN:

Er vereint Arbeiten zweier Choreographen mit unterschiedlichen Tanzstilen. Es wird getanzt zu Musik von denkbar unterschiedlichen Komponisten. Es ist ein Tanzabend, der pendelt zwischen Europa und Amerika, zwischen großem Gefühl und purer Lebensfreude, zwischen Poesie und Spaß!

Der Amerikaner Kevin Haigen taucht in seinem Ballett A’WINGED (BEFLÜGELT) zur Musik des Engländers Benjamin Britten in die Welt der Mythen ein und greift archaische Grundsituationen des menschlichen Daseins auf. Sein Ballett bewegt sich zwischen Leben und Tod, zwischen Himmel und Unterwelt. Die altgriechischen Sagen von Diana und Apollo sowie von Orpheus und Eurydike sind entfernte Vorbilder für die Situationen seines Balletts. Über allem schwebt die Liebe als Utopie einer Kraft, die die Gesetze des Todes aufheben kann.

Kevin Haigen kommt als Gastchoreograph an das Pfalztheater. Er blickt auf eine große internationale Karriere als Tänzer zurück und arbeitet zurzeit als Erster Ballettmeister beim Hamburg Ballett von John Neumeier.

In eine ganz andere Welt führt uns der Italiener Stefano Giannetti, Ballettdirektor am Pfalztheater, in seinem Ballett DUKE ELLINGTON FOREVER! Das Ballett ohne durchgehende Handlung ist eine Hommage an den großen amerikanischen Jazzmusiker. Es wird getanzt zu vielen seiner unsterblichen Hits wie „Take the A’train“, „Sophisticated Lady“ oder „It don’t mean a thing if it ain’t got that swing“. Jedes dieser Lieder wird zu einer getanzten Begegnung von Menschen – mal traurig, mal komödiantisch, mal glücklich. Das Ganze in der Atmosphäre der amerikanischen Jazzclubs!

Ballettensemble des Pfalztheaters

Bühnenbild: Thomas Dörfler; Kostüme Ursula Beutler;

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche