Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNGEN: CHOREOGRAFEN STELLEN SICH VOR - Ein Ballettabend zur Entdeckung neuer Talente - Staatstheater Karlsruhe URAUFFÜHRUNGEN: CHOREOGRAFEN STELLEN SICH VOR - Ein Ballettabend zur...URAUFFÜHRUNGEN:...

URAUFFÜHRUNGEN: CHOREOGRAFEN STELLEN SICH VOR - Ein Ballettabend zur Entdeckung neuer Talente - Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 5.7.14 19.30 KLEINES HAUS. -----

Diese Werkstatt bietet Tänzern des eigenen Ensembles sowie Bewerbern von außerhalb die Chance, unter professionellen Bedingungen eine eigene Choreografie zu schaffen. In der Zusammenarbeit mit den Tänzern stellen sie sich der Herausforderung, ihre Visionen zu verwirklichen.

Diese Erfahrung ist für eine Künstlerpersönlichkeit von großer Bedeutung. Sie lässt das Gefühl für Verantwortung wachsen und fordert eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst. Dass damit Karrieren einen entscheidenden Schritt vorangebracht werden können, zeigt der aktuelle Ballettabend Mythos: Zwei der drei an diesem Abend beteiligten Choreografen, Reginaldo Oliveira und Tim Plegge, haben bei Choreografen stellen sich vor ihre Begabung unter Beweis gestellt und sich damit für weitere Aufträge empfohlen. Liebhaber der Tanzkunst können bei Choreografen stellen sich vor auf Neuentdeckungen gespannt sein. Unser Publikum erlebt mit, wie zeitgemäß diese von Künstlern ihrer Generation geschaffenen Ballette sind.

 

MAZE

CHOREOGRAFIE Arman Aslizadyan BÜHNE Silvia Maradea, Manuel Kolip KOSTÜME Silvia Maradea LICHT & VIDEO Manuel Kolip

 

EGO

CHOREOGRAFIE, BÜHNE & KOSTÜME Douglas de Almeida STIMME TONEINSPIELUNG Florentine Krafft, Clemens Rynkowski

 

OMNIS II

CHOREOGRAFIE, BÜHNE & KOSTÜME Brice Asnar

 

REGEN IN DEINEN DUNKLEN AUGEN

CHOREOGRAFIE & KOSTÜME Raimondo Rebeck

 

DUST – STAUB AUFWIRBELN

CHOREOGRAFIE & KOSTÜME Susanne Preissler

 

542

CHOREOGRAFIE, BÜHNE & LICHT Ermanno Sbezzo KOSTÜME Anna Oliva

 

Vorstellungen 10., 17., 23., & 25.7.14

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑