Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNGEN: HERBSTZEITLOSE / FROM HERE TO THERE, Choreografien von Rainer Behr / Fabien Prioville im THEATER BIELEFELDURAUFFÜHRUNGEN: HERBSTZEITLOSE / FROM HERE TO THERE, Choreografien von Rainer...URAUFFÜHRUNGEN:...

URAUFFÜHRUNGEN: HERBSTZEITLOSE / FROM HERE TO THERE, Choreografien von Rainer Behr / Fabien Prioville im THEATER BIELEFELD

PREMIERE 20.01.2012, 20:00 Uhr, Theaterlabor im Tor 6. -----

Die beiden Gastchoreographen, die das Theater Bielefeld gewinnen konnte, einen Doppelabend im Theaterlabor zu gestalten, stehen in sehr enger Verbindung zum weltberühmten Tanztheater Wuppertal.

Fabien Prioville, heute freiberuflicher Tänzer und international gefragter Choreograph, war von 1999 bis 2006 Ensemblemitglied in Pina Bauschs Kompanie. Rainer Behr, der seit über 20 Jahren eigene Tanzstücke kreiert, kam 1995 zum Tanztheater Wuppertal und ist bis heute dort als Tänzer aktiv.

Fabien Prioville erarbeitet in From Here To There ein Solo für den Tänzer Dirk Kazmierczak, welches einer abstrakten Biographie gleicht. Ausgehend von alltäglicher Körpersprache entsteht eine Ästhetik, in der praktische Gesten und Tanzbewegungen verschmelzen, bis sie nicht

mehr voneinander unterscheidbar sind.

Im Tanzstück Herbstzeitlose beschäftigt sich Choreograph Rainer Behr mit menschlichen Grenzen jeglicher Art. Er fragt nach dem Sich-Eingrenzen, nach möglichen Grenzgängen sowie nach dem, was sich vor und hinter unseren persönlichen Grenzen befindet.

Choreographie Rainer Behr, Fabien Prioville

Bühne und Kostüme Imme Kachel

Choreographische Mitarbeit Christine Biedermann

Dramaturgie Diether Schlicker

Mit Claudia Braubach, Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Dirk Kazmierczak, Adrian Look, Tiago Manquinho, Kristin Mente, Brigitte Uray, Simon Wiersma, Elvira Zuñiga

21.01.2012, 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche