Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Urfaust" von Johann Wolfgang Goethe, STAATSTHEATER KASSEL, Sommertheater an der Löwenburg"Urfaust" von Johann Wolfgang Goethe, STAATSTHEATER KASSEL, Sommertheater an..."Urfaust" von Johann...

"Urfaust" von Johann Wolfgang Goethe, STAATSTHEATER KASSEL, Sommertheater an der Löwenburg

Premiere: Freitag, 28. Juni, 21.00 Uhr, an der Löwenburg. -----

„Was für ein organisch gewordener Mischmasch von mittelalterlichem Mysterienspiel und moderner Revue! … Ein Jungbrunnen für das deutsche Theater“, schrieb 1952 Bertolt Brecht enthusiastisch über die Szenenfolge, die der 23-jährige Goethe in seiner Sturm- und Drangphase im Winter 1775 / 76 niederschrieb.

Ohne Prolog im Himmel, ohne Osterspaziergang, Hexenküche und Walpurgisnacht, konzentriert sich der „Urfaust“ ganz auf die Liebesgeschichte der Protagonisten. Faust – der Einsame, der Wissenschaftler, der keinen Zugang zum Leben bekommt und sich deshalb der Magie verschreibt. Margarete – das Mädchen, das von rigider kirchlicher Moral befeuert, durch die Beziehung zu Faust ins Unglück stürzt. Und da ist auch Mephisto, der Fausts Lebensgier zu stillen verspricht, der die Verbindung zwischen Faust und Margarete vorantreibt. Ein Höllentrip in die Seelen zweier verzweifelter Existenzen.

Die Szenerie der Löwenburg mit ihrer Mischung aus gepflegtem Park und dunklem Wald liefert diesem urdeutschen Mythos den Hintergrund.

Inszenierung: Volker Schmalöer,

Bühne: Daniel Roskamp,

Kostüme: Ulrike Obermüller,

Musik: Dirk Raulf,

Dramaturgie: Michael Volk

Mit Anna-Maria Hirsch (Gretchen) Jürgen Wink, Enrique Keil, Peter Elter (Faust), Alina Rank (Lieschen/ Mutter Gottes), Anke Stedingk (Mephisto), Dieter Bach (Frosch), Christoph Förster (Student), Matthias Fuchs (Wagner), Bernd Hölscher (Valentin), Thomas Sprekelsen (Siebel), Uwe Steinbruch (Marthe)

Vorstellungen

28.06.13, 21.00

30.06.13, 21.00

02.07.13, 21.00

03.07.13, 21.00

04.07.13, 21.00

05.07.13, 21.00

06.07.13, 21.00

07.07.13, 21.00

09.07.13, 21.00

10.07.13, 21.00

11.07.13, 21.00

12.07.13, 21.00

13.07.13, 21.00

14.07.13, 21.00

04.07.14, 21.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche