Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Urfaust" von Johann Wolfgang von Goethe - Thalia Theater Hamburg"Urfaust" von Johann Wolfgang von Goethe - Thalia Theater Hamburg"Urfaust" von Johann...

"Urfaust" von Johann Wolfgang von Goethe - Thalia Theater Hamburg

Premiere 16. Januar 2009 um 20 Uhr im Thalia Theater

Nicht das Gelehrtendrama, sondern die Gretchentragödie steht im Zentrum von Goethes erster Bearbeitung des volkstümlichen Faust-Stoffes.

Süchtig nach Rausch und Entgrenzung, auf der Suche nach den „Quellen des Lebens“, verführt Heinrich Faust mit der Hilfe Mephistos die jungfräuliche Margarethe. Sie wird ihr Neugeborenes töten und dann den Henker erwarten.

Goethe griff bei der Entwicklung der Geschichte einen realen Fall auf, den der Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandt, die 1772 in seiner Geburtstadt Frankfurt hingerichtet wurde. Geschrieben wahrscheinlich zwischen 1772 und 1775, in zeitlicher Parallelität zum ‚Werther’, ist der ‚Urfaust’ ein wild-zerrissener, stürmisch-drängender Bilderreigen, dessen Szenen teils unverbunden nebeneinander stehen, teils in einer emotional hoch aufgeladenen Prosa verfasst sind, die noch nicht an die spätere Versform denken lässt.

Entdeckt wurde der ‚Urfaust’ erst 1887, 55 Jahre nach Goethes Tod, die Uraufführung fand 1918 in Frankfurt statt.

Regie Andreas Kriegenburg

Bühne Andreas Kriegenburg

Kostüme Andrea Schraad

Ensemble Harald Baumgartner, Sandra Flubacher, Lisa Hagmeister, Hans Löw, Markwart Müller-Elmau, Katharina Matz, Natali Seelig

Dramaturgie Juliane Koepp

17. Januar 2009, 20:00

20. Januar 2009, 20:00

31. Januar 2009, 20:00

6. Februar 2009, 20:00

12. Februar 2009, 20:00

25. Februar 2009, 20:00

5. März 2009, 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche