Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DOS VIDAS. ZWEI LEBEN von Christoph Frick / KLARA Theaterproduktionen in der Kaserne BaselUraufführung: DOS VIDAS. ZWEI LEBEN von Christoph Frick / KLARA...Uraufführung: DOS VIDAS....

Uraufführung: DOS VIDAS. ZWEI LEBEN von Christoph Frick / KLARA Theaterproduktionen in der Kaserne Basel

Premiere am 4. Februar 2023, 20 Uhr

DOS VIDAS. ZWEI LEBEN unterzieht die Biografien zweier befreundeter Schauspieler einem Vergleichs- und Stresstest: Jorge Antonio Arias Cortez wurde im Mai 1985 in Oruro im bolivianischen Altiplano geboren, Nicola Fritzen im Oktober 1978 in Berlin. Wer gelangt mit welchem globalen Startkapital auf welche soziale Position? Wem gelingt das ‹gute Leben›, wer trickst, wer stürzt ab?

Copyright: Simon Hegenberg

Ungleichheit ist der Sprengstoff im globalen System der nächsten Jahrzehnte. Abgrenzungen von Krisenherden und vermeintliche Sicherheitsgarantien des Westens kollabieren im Zeitalter von Klimawandel und ausgereizten Wachstumsmodellen. Für DOS VIDAS. ZWEI LEBEN stellen die beiden Schauspieler ihre eigene Biografie für eine soziologische Fallstudie zur Verfügung – mit allen Extremen, Höhepunkten und schmerzhaften Details. Lässt sich im Leben von Cortez und Fritzen eine ‹globale Ungleichheit› ablesen? Hat einer der beiden in der ‹Lotterie der Geburt› das schlechtere Los gezogen? Wie weit repräsentiert jeder der beiden das gesellschaftliche System, mit dem er gross geworden ist?

Nach der auch international erfolgreichen Produktion Palmasola, die im Herbst 2019 in der Kaserne uraufgeführt wurde, führt Christoph Frick seine Arbeit mit den Schauspielern Jorge Antonio Arias Cortez und Nicola Fritzen fort.

 Mit Jorge Antonio Arias Cortez, Nicola Benjamin Fritzen

Regie Christoph Frick
Dramaturgie Katrina Mäntele, Jhonnatan Torrez Casanoba
Video Simon Hegenberg
Choreografische Unterstützung Miguel Marín Savatier
Technische Leitung Lorenzo Ariel Muñoz
Produktionsleitung Catalina Schriber
Ein Projekt von Christoph Frick und KLARA Theaterproduktionen

Koproduktion Kaserne Basel, Ballhaus Ost, Berlin, Goethe-Zentrum Santa Cruz de la Sierra (BOL), Escuela Nacional de Teatro de Bolivia

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche