Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
SCHLOSSTHEATER MOERS, Uraufführung: ZWEI FLEISCHFACHVERKÄUFERINNEN von Rosa von Praunheim SCHLOSSTHEATER MOERS, Uraufführung: ZWEI FLEISCHFACHVERKÄUFERINNEN von Rosa...SCHLOSSTHEATER MOERS,...

SCHLOSSTHEATER MOERS, Uraufführung: ZWEI FLEISCHFACHVERKÄUFERINNEN von Rosa von Praunheim

Premiere Freitag, 14.10.2022 | 19.30 Uhr

„Ich zerlege alles, auch meine Großmutter“, sagt Zarah Chi Chi und übertreibt damit keineswegs. In Rosa von Praunheims „Zwei Fleischfachverkäuferinnen“ kommt alles in die Wurst, außer Räuber und Wölfe. Denn sonst ginge es den beiden Fleischfachverkäuferinnen Karina und Zarah Chi Chi ja selbst an den Kragen…

Copyright: Christian Nielinger

Seit 10 Jahren betreiben K und Z ein Fleischereifachgeschäft, führen eine Hassliebesbeziehung, in der die Erotik durch Streit und Konflikt am Leben gehalten wird und gehen ansonsten den verschiedensten Betätigungen nach. Zum Beispiel Banküberfällen, Südseereisen und dem Operettenspiel. Doch immer, wenn die mysteriöse Frau Müller in ihren mannigfachen Kostümen zur Tür hereinkommt, gerät ihr ungeordnet-geordnetes Leben aus den Fugen…

Zwischen Varieté und Groteske pendelnd schreibt Rosa von Praunheim mit „Zwei Fleischfachverkäuferinnen“ ein unterhaltsames Musiktheaterstück, das vor Anarchie und absurd-deftigem Humor strotzt. Doch unter der blutig-fröhlichen Oberfläche verbergen sich durchaus auch ernsthafte Themen wie das Machtverhältnis zwischen Mensch und Tier, Mensch und Mensch und die Arbeits- und Konsumverhältnisse zwischen Schlachthof und Supermarkt. Denn ist es nicht in Wahrheit so, dass wir alle täglich über Leichen gehen und uns gar nichts dabei denken?

Nach Liebe und Leben lechzend und sich dabei selbst verbrauchend quasseln und singen sich Karina und Zarah Chi Chi dem Untergang entgegen… Doch: „Ich fürchte mich nicht vor dem Tod“, sagt die eine, „im Gegenteil, ich freue mich auf ein luxuriöses Leben im Paradies.“

Der Regisseur Damian Popp inszeniert zum ersten Mal am Schlosstheater und wird sich zusammen mit dem Musiker Jonas Schilling und dem Ensemble diesem lustvollen Text des Kultautors Rosa von Praunheim stellen.

    Mit: Matthias Heße | Emily Klinge | Roman Mucha
    
    Inszenierung und Bühne: Damian Popp
    Musik : Jonas Schilling
    Kostüme und Bühne: Tanja Maderner
    Dramaturgie: Viola Köster

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche