Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uwe Eric Laufenberg wird neuer Opern-Intendant in KölnUwe Eric Laufenberg wird neuer Opern-Intendant in KölnUwe Eric Laufenberg wird...

Uwe Eric Laufenberg wird neuer Opern-Intendant in Köln

Uwe Eric Laufenberg soll zur Spielzeit 2009/2010 die Leitung der Kölner Oper übernehmen. Der 47-jährige Schauspieler und Regisseur wurde vom Stadtrat mit großer Mehrheit zum Intendanten berufen. Damit geht eine monatelange und von parteipolitischen Querelen überschattete Kandidatensuche zu Ende.

Der gebürtige Kölner Laufenburg ist seit September 2004 Intendant des Hans-Otto-Theaters in Potsdam. Zuvor wirkte er unter anderem als Regisseur und Mitglied der Leitung des Schauspielhauses Zürich, er war von 1997 bis 2000 Oberspielleiter am Maxim Gorki Theater in Berlin und von 2000 bis 2004 als freier Regisseur und Schauspieler unter anderem in Berlin, Brüssel, Genf und München tätig.

Der bisherige Intendant der Kölner Oper, Christoph Dammann, wechselt im Sommer 2008 als Intendant an die portugiesische Nationaloper Sao Carlos nach Lissabon. Er scheidet damit ein Jahr vor dem Ende seiner Vertragslaufzeit in Köln aus. Kölns Kulturdezernent Georg Quander hatte Dammanns Arbeit wiederholt öffentlich kritisiert. Ihm waren selbst Ambitionen auf die Leitung der Oper nachgesagt worden. Die von einer Findungskommission vorgeschlagenen Kandidaten hatten die Parteien im Stadtrat nicht überzeugen können, so dass schließlich der Kulturdezernent mit der Suche nach einem geeigneten Bewerber beauftragt wurde.

Über einen Vorvertrag soll Laufenberg bereits im kommenden Jahr von Potsdam aus an der Spielplangestaltung in Köln mitwirken. Hintergrund ist die anstehende Sanierung der Kölner Oper, die eine Verlagerung der Inszenierungen in Ausweichquartiere erforderlich macht.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche