Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uwe Tellkamp: "Der Turm" im Hans Otto Theater Potsdam Uwe Tellkamp: "Der Turm" im Hans Otto Theater Potsdam Uwe Tellkamp: "Der Turm"...

Uwe Tellkamp: "Der Turm" im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 27. November ’10 , 19.30 Uhr, Neues Theater

Bearbeitung John von Düffel

Der heranwachsende Christian Hoffmann erlebt die letzten sieben Jahre der DDR in einem Villenviertel in Dresden. Dort, im »Turm«, führen die Menschen ein Nischendasein mit Festen, Hausmusik, bildender Kunst und Literatur.

Christians Vater, der Chirurg Richard Hoffmann, lebt seinen Freiheitsdrang vor allem in amourösen Abenteuern aus, der Onkel Meno, Lektor in einem renommierten Verlag, ist ein beobachtender Wanderer zwischen den Welten und hat Zugang zum Sperrbezirk der Elitekader. Christian wächst in einer seltsam stillgelegten Zeit auf, aus der keine Zukunft für ihn zu erwachsen scheint. Dennoch träumt er davon, ein großer Mensch, ein berühmter Arzt zu werden. Er träumt auch »vom Irrgarten der Liebe« und den Achseln seiner Mitschülerin Reina, doch kann er ihr trauen?

Der Widerspruch zwischen eigenem Wahrheitsanspruch und erzwungenem Lügen wird spätestens in der Armee für Christian zur Zerreißprobe. Als Bücherwurm bekommt er in der NVA schnell den Namen »Nemo« (Niemand). Unerträglich sind ihm die Schikanen hinter den Kasernenmauern. Wegen staatsfeindlicher Äußerungen landet er schließlich im Militärgefängnis, sogar in der Dunkelzelle, bis er sich tatsächlich fühlt wie Nemo, Niemand.

Uwe Tellkamp beschreibt in seinem preisgekrönten Roman in detailreicher Weise das Alltagsleben im Osten Deutschlands. Er untersucht die Frage, was aus der sozialistischen Utopie, die den Neuen Menschen und ein besseres Leben schaffen wollte, in der diktatorischen Praxis der DDR geworden war.

Regie

› Tobias Wellemeyer

Bühne

› Alexander Wolf

Kostüme

› Ines Burisch

Musik

› Gundolf Nandico

Besetzung

› Jon-Kaare Koppe

› Marianna Linden

› Holger Bülow

› Christoph Hohmann

› Roland Kuchenbuch

› Wolfgang Vogler

› Eddie Irle

› Meike Finck

› Friedemann Eckert

› Nele Jung

› Andrea Thelemann

› Franziska Melzer

› Philipp Mauritz

› Marcus Kaloff

› Friederike Walke

› Elzemarieke de Vos

› Florian Schmidtke

› Simon Brusis

› René Schwittay

› Bernd Geiling

Vorstellungen

04. Dezember ’10 › 19.30 Uhr

11. Dezember ’10 › 19.30 Uhr

12. Dezember ’10 › 15 Uhr

27. Dezember ’10 › 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche