Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VÄTER UND SÖHNE von Brian Friel nach dem Roman von Iwan Turgenjew - Deutsches Theater Berlin VÄTER UND SÖHNE von Brian Friel nach dem Roman von Iwan Turgenjew -... VÄTER UND SÖHNE von...

VÄTER UND SÖHNE von Brian Friel nach dem Roman von Iwan Turgenjew - Deutsches Theater Berlin

Premiere am 12. Dezember 2015, 20.00. -----

Arkadij und Bazarow, zwei junge Studenten, kehren für den Sommer in ihre ländliche Heimat zurück. Beide stellen aufgrund ihrer nihilistischen Überzeugungen die gegenwärtige Gesellschaft völlig in Frage: die Wissenschaft, die Kunst und sämtliche Konventionen.

Ihre Negierung alles Bestehenden verweigert ihnen den Glauben an überhaupt etwas. Ihr Aktivismus kennt nur das einzige Ziel, die Welt neu zu erschaffen. Doch während Arkadij versucht, diese Vision aus den gegebenen Verhältnissen heraus zu entwickeln, sucht Bazarow die radikale Konfrontation mit seiner Umwelt. Wo liegt der Grat zwischen Idealismus und Pragmatismus, zwischen innerer Revolte und äußerer Anpassung, zwischen Bedingungslosigkeit und Kompromiss? Väter und Söhne ist ein Generationenbild und Familienpanorama, es erzählt vom ewigen Konflikt zwischen Jung und Alt, von Verändern und Bewahren. Wonach streben? Und was bleibt vom eigenen Wirken in der Welt?

Regie Daniela Löffner

Bühne Regina Lorenz-Schweer

Kostüme Katja Strohschneider

Musikalische Einstudierung Katharina Debus, Ingo Schröder

Dramaturgie David Heiligers

Arkadij Nikolajitsch Kirsanow; Student

Marcel Kohler

Arkadij Nikolajitsch Kirsanow; Student

Alexander Khuon

Jewgenij Wasiljew Bazarow; Student

Helmut Mooshammer

Nikolaj Petrowitsch Kirsanow; Arkadijs Vater, Gutsbesitzer

Oliver Stokowski

Pawel Petrowitsch Kirsanow; Arkadijs Onkel, pensionierter Offizier

Bernd Stempel

Wasilij Iwanowitsch Bazarow; Jewgenijs Vater, pensionierter Militärarzt

Katrin Klein

Arina Wlasjewna Bazarow; Jewgenijs Mutter

Lisa Hrdina

Fenitschka Fedosja Nikolajewna; Nikolajs Geliebte

Franziska Machens

Anna Sergejewna Odinzowa; verwitwete Gutsbesitzerin

Kathleen Morgeneyer

Katerina Sergejewna; Annas Schwester

Elke Petri

Fürstin Olga; Annas Tante

Hanna Hilsdorf

Dunjascha; Dienstmädchen bei den Kirsanows

Markwart Müller-Elmau

Prokofjitsch; Kammerdiener bei den Kirsanows

Benjamin Radjaipour

Pjotr; Diener bei den Kirsanows / Fedka; Aushilfsdiener bei den Bazarows

17. Dezember 2015

19.30

25. Dezember 2015

19.30

2. Januar 2016

19.30

10. Januar 2016

19.30

11. Januar 2016

19.30

20. Januar 2016

19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche