Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VERBRENNUNGEN von Wajdi Mouawad in PotsdamVERBRENNUNGEN von Wajdi Mouawad in PotsdamVERBRENNUNGEN von Wajdi...

VERBRENNUNGEN von Wajdi Mouawad in Potsdam

Premiere: Fr., 9.11., 19.30 Uhr, Hans Otto Theater

Von heutigen Krisenherden weit entfernt aufgewachsen, werden die zwanzigjährigen Zwillinge Jeanne und Simon vom Testament ihrer Mutter Nawal in deren Heimatland geschickt, um Vater und Bruder im Libanon zu suchen.

Nie hat die Mutter viel von sich erzählt, und fünf Jahre vor ihrem Tod ist sie zum Unverständnis der Kinder völlig ver-stummt. Nur widerwillig machen sich Jeanne und Simon auf die Reise, das unbekannte Leben der Mutter zu rekonstruieren. Die Suche nach Wahrheit führt direkt ins Zentrum des sorgsam gehüteten Geheimnisses der eigenen Herkunft und deckt auf, wer diese Mutter wirklich war, und wer die Zwillinge wirklich sind. Nach und nach erkennen die ahnungslosen Nachgeborenen ihre eigene Verstrickung in eine von Bürgerkrieg und sinnloser Gewalt geprägte unbekannte Vergangenheit, die alle bisherigen Sicherheiten über den Haufen wirft und zu neuer Orientierung zwingt...

"Verbrennungen" ist eines der aufwühlendsten Theaterstücke der letzten Jahre und eine Familientragödie von antikem Ausmaß. Seine Sprachgewalt, die langsame Enthüllung der Wahrheit und die geschickte Verzweigung von Zeit- und Handlungsebenen sind großes, fesselndes Theater.

Wajdi Mouawad wurde 1968 im Libanon geboren. Als er acht Jahre alt war, emigrierte seine Familie nach Frankreich, wo er aufwuchs, bevor er 1984 nach Montreal ging. Mouawad ist Schauspieler, Regisseur und erfolgreicher Autor. Er hat inzwischen rund zehn Theaterstücke geschrieben. "Verbrennungen" ist der zweite Teil einer Trilogie, die sich mit Krieg und Exil auseinandersetzt.

Mit Meriam Abbas, Nina El Karsheh, Gisela Leipert, Nicoline Schubert, Andreas Herrmann, Oktay Khan, Roland Kuchenbuch, Philipp Mauritz, Henrik Schubert //

Regie Petra Luisa Meyer // Bühne Matthias Schaller // Kostüme Jessica Karge

Weitere Termine 10.11., 19.30 Uhr; 18.11., 15 Uhr; 01.12., 14.12. und 15.12., jeweils 19.30 Uhr www.hansottotheater.de

Karten: Tel. 0331 - 98 11 8 // kasse@hansottotheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche