Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VERDAMMT LANGE HER von Michael Frayn in BambergVERDAMMT LANGE HER von Michael Frayn in BambergVERDAMMT LANGE HER von...

VERDAMMT LANGE HER von Michael Frayn in Bamberg

Premiere: 20. Oktober 2007, 19:30 Uhr, Großes Haus des E.T.A.-Hoffmann-Theaters

Verdammt lange her, seit sie sich zum letzten Mal gesehen haben. Es treffen sich die Ehemaligen in ihrem College, um eine Nacht lang zu feiern und mit ihren Spenden ihr altes College zu unterstützen.

Während sich ihre Biografien sehr unterschiedlich entwickelt haben, verbindet die ehemaligen Studenten die Frage: „Weißt Du noch…?“

Auch Rosemary erscheint – einst angeschmachtetes Objekt der Begierde, jetzt kurzsichtige Ehefrau des College-Direktors – und wie damals kochen die Emotionen hoch. Gab es damals auch nur einen, der nicht in sie verliebt war? Rosemary interessierte sich damals vor allem für Roddy Moore, auf den sie auch heute sehnsüchtig wartet.

Was als gediegene Dinnerparty beginnt, entwickelt sich zum gepflegten Besäufnis mit spätpubertären Späßen voller Schadenfreude und peinlichen Enthüllungen. Die Ereignisse geraten vollends außer Kontrolle, als sich plötzlich herausstellt, dass alle im College eingeschlossen sind. Auch die immer noch begehrte Lady Driver...

Mit seiner Komödie „Der nackte Wahnsinn“ gelang dem Autor Michael Frayn auf Anhieb der Sprung in die „Top Ten“ der deutschen (und internationalen) Bühnenhits. Nun startet er nach Stücken wie „Kopenhagen“ und „Demokratie“, die sich in seinem charakteristischen Humor mit ernsteren Themen unserer jüngeren Geschichte befassen, wieder einmal einen finalen Angriff auf unsere Lachmuskeln.

Inszenierung: Heidemarie Gohde

Ausstattung: Uwe Oelkers

Mit: Iris Hochberger; Jürgen Brunner, Manfred Gerling, Gerald Leiß, Eckhart Neuberg, Felix Preißler, Volker Ringe, Patrick L. Schmitz, Florian Walter

Weitere Termine:

Am 21. Oktober um 19:30 Uhr

Am 25. – 28. Oktober 2007 um 20 Uhr

Am 2., 3. und 6. – 11. November 2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche