Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES"Vesper" - Tanzstück von...

"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES

Premiere am 9.3.2019 um 15 Uhr im Oberen JES-Foyer

Ein Knurren. Ein Brummen. Pause. Ein Glucksern. Ein Grummeln. Eindeutig die Beschwerde eines leeren Magens. Oder eines zu vollen? Hat jetzt dein Bauch so geknurrt oder meiner? Die Stuttgarter Choreografin Nicki Liszta arbeitet zum ersten Mal am Jungen Ensemble Stuttgart (JES). „Vesper“, ihr erstes Tanztheaterstück für Kinder, erkundet tänzerisch wie spielerisch den Hunger als persönliches wie als globales Monstrum.

Copyright: Illustration Paula Troxler

Die Vesperdosen sind bestückt, zumindest bei uns. Eine bilderreiche Aufforderung zur besseren Verteilung, eine Geschichte über zwei Nimmersatte und die Frage, was so alles durch den Magen geht und auf den Magen schlägt. Es wird getanzt, geteilt, gespielt, gegessen und gerülpst, bis selbst die Bühne krank wird und die große Frage im Raum stehen bleibt: Wie soll man das nur hinbekommen mit der gerechten Verteilung und dem nachhaltigen Umgang mit unserer Erde?

Vesper (ca. 4+)
Tanzstück von Nicki Liszta

Mit Kelvin Kilonzo und Franziska Schmitz

Inszenierung und Choreografie Nicki Liszta
Bühnenbild und Kostüme Nina Malotta
Musik Heiko Giering
Video Christoph Bühler
Choreografische Assistenz Isabelle von Gatterburg
Dramaturgie Christian Schönfelder
Theaterpädagogik Silke Willhelm

10.03.2019
15:00 - 16:00
19.03.2019
10:00 - 11:00
20.03.2019
10:00 - 11:00
21.03.2019
10:00 - 11:00
22.03.2019
10:00 - 11:00
03.04.2019
10:00 - 11:00
04.04.2019
10:00 - 11:00
05.04.2019
10:00 - 11:00
06.04.2019
15:00 - 16:00
22.05.2019
09:30 - 10:30
23.05.2019
09:30 - 10:30
24.05.2019
10:00 - 11:00
25.05.2019
15:00 - 16:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche