Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES"Vesper" - Tanzstück von...

"Vesper" - Tanzstück von Nicki Liszta - Junges Ensemble Stuttgart JES

Premiere am 9.3.2019 um 15 Uhr im Oberen JES-Foyer

Ein Knurren. Ein Brummen. Pause. Ein Glucksern. Ein Grummeln. Eindeutig die Beschwerde eines leeren Magens. Oder eines zu vollen? Hat jetzt dein Bauch so geknurrt oder meiner? Die Stuttgarter Choreografin Nicki Liszta arbeitet zum ersten Mal am Jungen Ensemble Stuttgart (JES). „Vesper“, ihr erstes Tanztheaterstück für Kinder, erkundet tänzerisch wie spielerisch den Hunger als persönliches wie als globales Monstrum.

Copyright: Illustration Paula Troxler

Die Vesperdosen sind bestückt, zumindest bei uns. Eine bilderreiche Aufforderung zur besseren Verteilung, eine Geschichte über zwei Nimmersatte und die Frage, was so alles durch den Magen geht und auf den Magen schlägt. Es wird getanzt, geteilt, gespielt, gegessen und gerülpst, bis selbst die Bühne krank wird und die große Frage im Raum stehen bleibt: Wie soll man das nur hinbekommen mit der gerechten Verteilung und dem nachhaltigen Umgang mit unserer Erde?

Vesper (ca. 4+)
Tanzstück von Nicki Liszta

Mit Kelvin Kilonzo und Franziska Schmitz

Inszenierung und Choreografie Nicki Liszta
Bühnenbild und Kostüme Nina Malotta
Musik Heiko Giering
Video Christoph Bühler
Choreografische Assistenz Isabelle von Gatterburg
Dramaturgie Christian Schönfelder
Theaterpädagogik Silke Willhelm

10.03.2019
15:00 - 16:00
19.03.2019
10:00 - 11:00
20.03.2019
10:00 - 11:00
21.03.2019
10:00 - 11:00
22.03.2019
10:00 - 11:00
03.04.2019
10:00 - 11:00
04.04.2019
10:00 - 11:00
05.04.2019
10:00 - 11:00
06.04.2019
15:00 - 16:00
22.05.2019
09:30 - 10:30
23.05.2019
09:30 - 10:30
24.05.2019
10:00 - 11:00
25.05.2019
15:00 - 16:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche