Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater Braunschweig "Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater..."Perpetuum" - Tanzstück...

"Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater Braunschweig

Premiere Samstag, 02.02.2019 um 19:30 Uhr, Kleines Haus

Wie nimmt der Mensch den Verlauf der Zeit wahr? Diese Frage steht im Zentrum der choreografischen Arbeit des jungen Choreografen-Duos Guy Nader und Maria Campos und charakterisiert ihr grundlegendes Verständnis von Tanz. In ihren Stücken wird der Zusammenhang von Bewegung mit Zeit und Raum besonders deutlich sichtbar. Gemeinsam mit dem Ensemble des Tanztheaters Braunschweig überarbeiten sie ihr gefeiertes Tanzstück »Time Takes the Time Time Takes« für eine größere Besetzung.

Eine choreografische Reise, ausgehend von baumelnden Bewegungen, welche in verschiedensten Begegnungen der Tänzerinnen und Tänzer münden und ein Perpetuum mobile herausbilden – gleich einem Rad in ständiger Bewegung, welches das Verrinnen der Zeit sinnlich erfahrbar macht.

2017 erhielten Guy Nader und Maria Campos für ihre Choreografie »Fall Seven Times« den renommierten deutschen Theaterpreis DER FAUST.

    Choreografie und Bühne: Maria Campos, Guy Nader
    Musik: Miguel Pavon
    Licht: N. N.
    Kostüme: Julia Burkhardt
    Dramaturgie: Diether Schlicker
    Tanzvermittlung: Julia Honer

Mit: Levente Bálint, Bettina Bölkow, Jonathan Bringert, Natalie Farkas, Alice Gaspari, Johannes Lind, Mariateresa Molino, Mara Sauskat, Nao Tokuhashi, Adrian J. Wanliss

Donnerstag, 07.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Sonntag, 10.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Donnerstag, 14.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Samstag, 16.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Mittwoch, 20.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Samstag, 02.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Donnerstag, 07.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Samstag, 16.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 31.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 07.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 19.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche