Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater Braunschweig "Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater..."Perpetuum" - Tanzstück...

"Perpetuum" - Tanzstück von Guy Nader und Maria Campos - Staatstheater Braunschweig

Premiere Samstag, 02.02.2019 um 19:30 Uhr, Kleines Haus

Wie nimmt der Mensch den Verlauf der Zeit wahr? Diese Frage steht im Zentrum der choreografischen Arbeit des jungen Choreografen-Duos Guy Nader und Maria Campos und charakterisiert ihr grundlegendes Verständnis von Tanz. In ihren Stücken wird der Zusammenhang von Bewegung mit Zeit und Raum besonders deutlich sichtbar. Gemeinsam mit dem Ensemble des Tanztheaters Braunschweig überarbeiten sie ihr gefeiertes Tanzstück »Time Takes the Time Time Takes« für eine größere Besetzung.

Eine choreografische Reise, ausgehend von baumelnden Bewegungen, welche in verschiedensten Begegnungen der Tänzerinnen und Tänzer münden und ein Perpetuum mobile herausbilden – gleich einem Rad in ständiger Bewegung, welches das Verrinnen der Zeit sinnlich erfahrbar macht.

2017 erhielten Guy Nader und Maria Campos für ihre Choreografie »Fall Seven Times« den renommierten deutschen Theaterpreis DER FAUST.

    Choreografie und Bühne: Maria Campos, Guy Nader
    Musik: Miguel Pavon
    Licht: N. N.
    Kostüme: Julia Burkhardt
    Dramaturgie: Diether Schlicker
    Tanzvermittlung: Julia Honer

Mit: Levente Bálint, Bettina Bölkow, Jonathan Bringert, Natalie Farkas, Alice Gaspari, Johannes Lind, Mariateresa Molino, Mara Sauskat, Nao Tokuhashi, Adrian J. Wanliss

Donnerstag, 07.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Sonntag, 10.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Donnerstag, 14.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Samstag, 16.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Mittwoch, 20.02.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Einführung 19:00 Uhr
Samstag, 02.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Donnerstag, 07.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Samstag, 16.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 31.03.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 07.04.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus
Sonntag, 19.05.2019
19:30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑