Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Viel Lärm um Nichts" von William Shakespeare, Württembergische Landesbühne Esslingen, Open Air"Viel Lärm um Nichts" von William Shakespeare, Württembergische Landesbühne..."Viel Lärm um Nichts"...

"Viel Lärm um Nichts" von William Shakespeare, Württembergische Landesbühne Esslingen, Open Air

Premiere: Mittwoch, 20. Juni, um 20 Uhr, Maillepark. -----

Aus einem zermürbenden Krieg zieht Don Pedro mit seinem Gefolge zum Hause des Leonato. Die Erholung an der frischen Landluft lässt auf andere Gedanken kommen und reizt alle Sinne.

So verlieben sich der schüchterne Claudio und Hero, die Tochter des Gastgebers, rasend ineinander. Jubelstimmung vertreibt Kriegsgedanken, beim Turnier werden Schwüre ausgetauscht und die Hochzeitsglocken sollen am besten doppelt läuten: So macht man sich einen Spaß daraus, den Frauen verachtenden Benedick mit der scharfzüngigen Beatrix zu verkuppeln. Leider aber herrschen bald andere Mordgelüste, denn Don Juan strickt im Hintergrund eine Intrige nach der anderen, um den Verliebten Steine in den Weg zu legen.

Sie aus dem Weg zu räumen, bedarf es vieler Verwechslungen, Eifersuchtslawinen und der witzigsten Wortgefechte, die Meister Shakespeare je geschrieben hat. Wie immer, wenn Gefühle im Spiel sind, liegen Leiden und schallendes Gelächter nah beieinander. Besonders unter freiem Himmel wird daraus eine mitreißende Sommerkomödie.

Inszenierung: Tilo Esche

Ausstattung: Bühne: Elmar Thalmann, Kostüme: Jenny Schall

Es spielen: Nora Backhaus, Beatrice Boca, Nadine Ehrenreich, Kristin Göpfert, Margarita Wiesner, Nils Thorben Bartling, Lothar Bobbe, Frank Ehrhardt, Nikolaos Eleftheriadis, Nils Hillebrand, Ralph Hönicke, Jonas Martin Schmid, Dietrich Schulz, Stefan Wancura (a. G.), Matthias Zajgier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche