Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer SchauspielhausVIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer SchauspielhausVIER MÄNNER IM NEBEL von...

VIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 28. Februar 2015 / 19.30 Uhr / Kleines Haus. -----

Es hätte ein richtig tolles Wochenende für die vier Männer werden sollen, mit allem, was beim Teambuilding eines Unternehmens dazugehört: Natur, Männerfreundschaft, gemeinsame, richtig verbindende Erfahrungen.

›Male bonding‹ eben. Das Ganze war als spaßige Schatzsuche ihres Arbeitgebers geplant, aber der rechthaberische Neville, der zynische Gordon, Angus, der mit allem, was man ›outdoor‹ dabeihaben kann, versehen ist, und Roy, der länger in Psychotherapie war, haben sich in die vollkommen falsche Richtung aufgemacht. Nun sind sie auf einer Insel gestrandet, und es wird Nacht. Außerdem ist November. Und weder auf die Übernachtung noch auf die Kälte waren die vier Abteilungsleiter mittleren Alters eingestellt. Ihre Handys funktionieren nicht mehr. Das Hotel ist weit weg. Und es wird immer kälter. Die Natur erweist sich als feindlich, die Männerfreundschaften, die hätten entstehen können, gehen in verbalen Scharmützeln unter, und die gemeinsame Erfahrung ist die einer Übernachtung ohne angemessene Utensilien.

Der Komödienspezialist Christian Brey inszeniert dieses Stück des britischen Dramatikers, TV- und Drehbuchautors Tim Firth (u. a. Kalender Girls, Das Hochzeitsvideo), das seit seiner Erstaufführung zahlreiche Bühnen zu verlassenen Inseln gemacht hat. Und die Zuschauer lässt es in die so komischen wie tiefschwarzen Abgründe der unfreiwilligen Insulaner blicken.

DEUTSCH VON HEIDI ZERNING

Regie – Christian Brey

Bühne und Kostüme – Anette Hachmann, Elisa Limberg

Musik – Matthias Klein

Dramaturgie – Armin Breidenbach

Mit

Neville – Moritz Führmann

Gordon – Dirk Ossig

Angus – Marcus Calvin

Roy – Lutz Wessel

04.03.2015 19.30

10.03.2015 19.30

21.03.2015 19.30

25.03.2015 19.30

29.03.2015 18.00

01.04.2015 19.30

05.04.2015 18.00

10.04.2015 19.30

21.04.2015 19.30

29.04.2015 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche