Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer SchauspielhausVIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer SchauspielhausVIER MÄNNER IM NEBEL von...

VIER MÄNNER IM NEBEL von TIM FIRTH im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 28. Februar 2015 / 19.30 Uhr / Kleines Haus. -----

Es hätte ein richtig tolles Wochenende für die vier Männer werden sollen, mit allem, was beim Teambuilding eines Unternehmens dazugehört: Natur, Männerfreundschaft, gemeinsame, richtig verbindende Erfahrungen.

›Male bonding‹ eben. Das Ganze war als spaßige Schatzsuche ihres Arbeitgebers geplant, aber der rechthaberische Neville, der zynische Gordon, Angus, der mit allem, was man ›outdoor‹ dabeihaben kann, versehen ist, und Roy, der länger in Psychotherapie war, haben sich in die vollkommen falsche Richtung aufgemacht. Nun sind sie auf einer Insel gestrandet, und es wird Nacht. Außerdem ist November. Und weder auf die Übernachtung noch auf die Kälte waren die vier Abteilungsleiter mittleren Alters eingestellt. Ihre Handys funktionieren nicht mehr. Das Hotel ist weit weg. Und es wird immer kälter. Die Natur erweist sich als feindlich, die Männerfreundschaften, die hätten entstehen können, gehen in verbalen Scharmützeln unter, und die gemeinsame Erfahrung ist die einer Übernachtung ohne angemessene Utensilien.

 

Der Komödienspezialist Christian Brey inszeniert dieses Stück des britischen Dramatikers, TV- und Drehbuchautors Tim Firth (u. a. Kalender Girls, Das Hochzeitsvideo), das seit seiner Erstaufführung zahlreiche Bühnen zu verlassenen Inseln gemacht hat. Und die Zuschauer lässt es in die so komischen wie tiefschwarzen Abgründe der unfreiwilligen Insulaner blicken.

 

DEUTSCH VON HEIDI ZERNING

 

Regie – Christian Brey

Bühne und Kostüme – Anette Hachmann, Elisa Limberg

Musik – Matthias Klein

Dramaturgie – Armin Breidenbach

 

Mit

Neville – Moritz Führmann

Gordon – Dirk Ossig

Angus – Marcus Calvin

Roy – Lutz Wessel

 

04.03.2015 19.30

10.03.2015 19.30

21.03.2015 19.30

25.03.2015 19.30

29.03.2015 18.00

01.04.2015 19.30

05.04.2015 18.00

10.04.2015 19.30

21.04.2015 19.30

29.04.2015 19.30

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑