Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Voilà - Eine Inszenierung des Serapions Ensembles im Wiener ODEONVoilà - Eine Inszenierung des Serapions Ensembles im Wiener ODEONVoilà - Eine...

Voilà - Eine Inszenierung des Serapions Ensembles im Wiener ODEON

Premiere: 7. Mai 2011, 20 Uhr. -----

Die neue Arbeit des Serapions Ensembles unter der Leitung der Nestroy-Preisträger 2010 Ulrike Kaufmann und Erwin Piplits ist von einer persischen Erzählung über die Suche nach dem sagenumwobenen Vogelkönig Simurg angeregt:

Es geht das Gerücht um, dass der Vogelkönig nachts über das Odeon geflogen ist und dabei eine Feder verloren hat. Obwohl niemand diese Feder gesehen hat, werden alle durch das Ereignis inspiriert und machen sich auf die Suche nach dem König. Ihr Weg führt sie durch sieben „Täler“, verschiedene Hindernisse sind zu überwinden, immer schwerer wird das Weiterkommen. Langsam jedoch verwandeln sich die Wandernden, bis sie zuletzt erkennen, dass sie selbst – alle zusammen – der gesuchte König sind. Diese Erkenntnis ändert alles.

Voilà!

Das Serapions Ensemble erzählt diese Geschichte mit der ihm eigenen Ausdrucksform der „Szenischen Poesie“, die freies Schauspiel, Tanz, Musik, Text und bildende Kunst auf unverwechselbare Art miteinander verbindet und dem Publikum freien Raum für eigene Imagination lässt.

Lebendige Poesie ist wie ein nicht gefangener Vogel. Frei!

Weitere Termine: ab 3. Mai 2011 täglich, außer Sonntag und Montag, 20 Uhr

Kartenreservierungen:

Tel.: (01) 216 51 27

E-Mail: buero@odeon-theater.at

ODEON, Taborstraße 10, 1020 Wien

www.odeon-theater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche