Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: „Adams Äpfel“ von Anders Thomas JensenVolkstheater Rostock: „Adams Äpfel“ von Anders Thomas JensenVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: „Adams Äpfel“ von Anders Thomas Jensen

Bühnenfassung von K. D. Schmidt, nach dem gleichnamigen Film,

Premiere 6. Mai 2011, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. -----

Zu bunt gehört auch braun. Die Güte von Pastor Ivan ist unbegrenzt, schließlich beherbergt er in seiner kleinen Gemeinde verurteilte Tankstel-lenräuber, gewalttätige Alkoholiker und nicht zuletzt den Neonazi Adam.

An das Gute in den Menschen glaubend, hilft er ihnen auf den rechten Weg zurück. Doch Adam ist speziell. Er konfrontiert den Pastor mit bitteren Realitäten. Ivan gerät an seine Grenzen, kann sich die Schicksalsschläge seines Lebens nicht mehr als göttliche Prüfungen schön reden. Die Männer müssen einsehen, gravierende Fehlentscheidungen in ihren Leben getroffen zu haben. Dieser Zustand verbindet beide und es entsteht die Vermutung, dass ihre Lebensentwürfe jeweils eine Seite der Medaille sind. Kein Gut ohne böse, kein Böse ohne gut.

Ein dramatischer Text nach dem erfolgreichen Film von Anders Thomas Jensen, der sich auf bizarre Weise mit dem Thema Rechtradikalismus auseinandersetzt. Ein Thema, das in Mecklenburg-Vorpommern brandaktuell ist. Rechtradikalismus ist salonfähig geworden.

deutsch von Beate Klöckner

Regie: Alexander Flache/ Ausstattung: Petra Linsel/ Musik: Marco See-ling

Es spielen: Undine Cornelius, Dirk Donat, Caroline Erdmann, Stephan Fiedler, Lisa Flachmeyer, Sonja Hilberger, Peer Roggendorf, Michael Ruchter, Sandra-Uma Schmitz, Paul Walther

Nächste Vorstellungen

14.05. 2011, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

19.05. 2011, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

27.05. 2011, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche