Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: "Anatevka (Fiddler on the Roof)", Musical von Jerry BockVolkstheater Rostock: "Anatevka (Fiddler on the Roof)", Musical von Jerry BockVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: "Anatevka (Fiddler on the Roof)", Musical von Jerry Bock

Premiere 01.09. 2013, Großes Haus. -----

Strikte "Tradition" regelt von der Wiege bis zur Bahre alle Lebensbereiche in dem von Juden bewohnten ukrainischen Dorf Anatevka. Doch die Zeiten ändern sich: Die Jungen rebellieren gegen die verordnete Wahl ihrer Ehepartner und es mehren sich die Anzeichen der Bedrohung von außen.

Der Milchmann Tevje will seine fünf Töchter reich verheiraten und wünscht sich ein bisschen Wohlstand jenseits der Armutsgrenze. Doch nichts davon wird wahr: Zeitel, Hodel und Chawa entscheiden sich gegen den Willen der Eltern selbst für ihre Männer und die Dorfgemeinschaft wird in alle Himmelsrichtungen vertrieben. Doch der "Fiedler auf dem Dach" spielt weiter.

Jerry Bocks Musical (1964) vereint farbenprächtige Tanzszenen und längst zu Evergreens gewordene Songs wie "Wenn ich einmal reich wär..." und "Ist es Liebe...?". Anatevka ist ein Modell für die Welt: Weder das große Glück noch der kleine Reichtum werden wahr, am Ende steht der Aufbruch in eine ungewisse Zukunft.

nach den Geschichten von Sholem Aleichem - mit ausdrücklicher Genehmigung von Arnold Perl

Buch von Joseph Stein

Gesangstexte von Sheldon Harnick

Deutsch von Rolf Merz und Gerhard Hagen

Musikalische Leitung

Manfred Hermann Lehner

Inszenierung

Jürgen Pöckel

Bühne/Kostüme

Roy Spahn

Choreinstudierung

Stefan Bilz

Choreografie

Katja Taranu

Studienleitung

Hans-Christoph Borck

Musikalische Einstudierung

Teodora Belu

Jens Hoffmann

Jewgenij Potschekujew

Dramaturgie

Roland Dippel

Darsteller

Tevje, ein Milchmann Peter Bause /Steffen Schreier

Golde, seine Frau Sandra Bleicher

Deren Töchter:

Zeitel Katharina Schutza

Hodel Maria Teresa González

Chava Antje Luckstein

Shprintze Pauline Gade

Bielke Janne Thomä

Jente, eine Heiratsvermittlerin Gabriele Schwabe

Mottel Kamzoil, ein Schneider Janis Masino

Schandel, seine Mutter Andrea Glocke

Perchik, ein Student Stephan Brauer /James J. Kee

Lazar Wolf, ein Metzger Nils Pille

Motschach, ein Gastwirt Matthias Noack

Rabbi Michael Beitman-Korchagin

Mendel, sein Sohn André Trautmann

Awram, ein Buchhändler Günter Berdermann

Nachum, ein Bettler Aivars Kalniņš

Oma Zeitel, Goldes Großmutter Jaana Kauppinen-Widiger

Fruma-Sara, Lazar Wolfs erste Frau Felicitas Müller

Jussel, ein Hutmacher Christian Lang

Wachtmeister Titus Paspirgilis

Fedja, ein junger Mann Patrick Nitschke

Sascha, ein Freund Krzysztof Gradzki

1. Frau Anne Voigt

2. Frau Diana König

Der Fiedler auf dem Dach Mihai Belu

Opernchor des Volkstheaters Rostock

Tanzcompagnie des Volkstheaters Rostock

Norddeutsche Philharmonie Rostock

Nächste Vorstellungen

04.09. 2013, 15:00 Uhr, Großes Haus

13.09. 2013, 19:30 Uhr, Großes Haus

15.09. 2013, 15:00 Uhr, Großes Haus

28.09. 2013, 19:30 Uhr, Großes Haus

Im Anschluss an die Vorstellung am 13. September 2013 findet im Intendanzfoyer ein Publikumsgespräch statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche