Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus MozartVolkstheater Rostock: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus MozartVolkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Premiere: Samstag, 22. Januar 2011, 19:30 Uhr, Großes Haus

Als der junge Prinz Tamino ein Bild der jungen Prinzessin Pamina sieht, verliebt er sich sogleich in sie. Von ihrer Mutter, der wundersamen Königin der Nacht, muss er aber erfahren, dass Pamina von dem bösartigen Herrscher Sarastro entführt worden ist.

Ausgestattet mit Zauberflöte und einem magischen Glockenspiel, durch deren Klang wilde Tiere gezähmt und wütende Sklaven besänftigt werden, machen sich Tamino und sein lustiger Gefährte, der Vogelfänger Papageno, auf den Weg, Pamina zu befreien. Als sie jedoch in Sarastros Reich gelangen, ist plötzlich nichts mehr so, wie es schien. Ist die liebende Mutter eine rächende Furie und der angebliche Entführer ein weiser und gütiger Mann? Was ist Wahrheit, was Trug? Sicher ist, dass Pamina und Tamino füreinander bestimmt sind. Doch bevor den Liebenden gestattet wird, sich in die Arme zu schließen, müssen sie sich gefährlichen Prüfungen stellen...

Musikalische Leitung: Manfred Hermann Lehner / Inszenierung: Babette Bartz / Ausstattung: Falk von Wangelin / Choreinstudierung: Ursula Stigloher

Mit: Mikko Järviluoto, Garrie Davislim, Olaf Lemme, Titus Paspirgilis, Lisa Mostin, Jamila Raimbekova, Anna Molina, Takako Onodera, Carola Lang, Yea Suh Kim, Annemarie Schlag, Nahoko Kuroki, Julia Ebert, James J. Kee, Hee Wook Kim/ Aleksandrs Pjaternev, Günter Berdermann/ Gerhard Stephan, Opernchor des Volkstheaters Rostock

Es spielt die Norddeutsche Philharmonie Rostock.

nächste Vorstellungen: 28. Januar und 05. Februar 2011, jeweils 19:30 Uhr, Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche