Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: "Einer flog über das Kuckucksnest" von Dale Wassermann nach dem Roman von Ken KeseyVolkstheater Rostock: "Einer flog über das Kuckucksnest" von Dale Wassermann...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: "Einer flog über das Kuckucksnest" von Dale Wassermann nach dem Roman von Ken Kesey

Premiere: Samstag, 24. April 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus

Viele haben den preisgekrönten Film noch in Erinnerung, doch wer glaubt, dass er einfach nachgespielt wird, darf überrascht sein.

Dreißig Jahre später: Wir befinden uns irgendwo mit einer Gruppe von Menschen fortgeschrittenen Alters, die sich dem Regiment der Oberschwester Ratched völlig ausgeliefert und den Wunsch nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben schon lange aufgege-ben und vergessen haben. Auf diese Gruppe trifft der vor Kraft und Lebenswillen nur so strotzende Mc Murphy und beginnt etwas längst Vergessenes in ihnen wach zu rufen. Den Glauben an sich und das Leben. McMurphy liefert sich einen erbitterten Kampf mit der alles beherrschenden Schwester Ratched um Mensch-lichkeit und Würde und setzt mit seiner Frechheit und seiner Kraft verschollene geglaubte Energien bei der Gruppe frei. Der Indianer, der bei uns eine Frau ist, findet so vielleicht wieder einen Weg ins Leben.

Ein aktueller Zugriff auf einen Klassiker mit Kultstatus. Entdecken sie »Einer flog über das Kuckucksnest« neu!

Inszenierung: Martin Nimz / Bühne und Kostüme: Bernd Schneider

Mit: Katrin Stephan, Axel Holst, Bernd Hölscher, Dirk Donat, Manfred Schlosser, Undine Cornelius, Andrea Stache-Peters, Özgür Platte, Sandra-Uma Schmitz, Nadine Rose-mann, Marco Matthes, Petra Gorr, Tim Ehlert, Marko Dyrlich

Vorspiel am Montagabend (Einführung in das Stück): Montag, 12. April 2010, 20:00 Uhr, Foyer im Theater im Stadthafen, Eintritt frei!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche